Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Horizon 2020 - CLEVER Cities Übersicht der Projekte
Schwelle zum Moorgürtel

Der Vogelschutzgraben

Der Vogelschutzgraben bildet einen tollen Aussichtspunkt auf das Naturschutzgebiet Moorgürtel – und erfüllt eine wichtige ökologische Aufgabe.

Enver Hirsch

Im ko-kreativen Beteiligungsprozess für den CLEVER Parcours wünschten sich die Teilnehmenden, den Vogelschutzgraben und das angrenzende Naturschutzgebiet Moorgürtel mit in den Parcour aufzunehmen. 

Der Vogelschutzgraben – umgangssprachlich auch „Katzengraben“ genannt – bildet eine natürliche Barriere zwischen dem dicht bebauten Wohngebiet und dem angrenzenden Naturschutzgebiet (NSG). Der begrünte, wasserführende und zusätzlich mit einem Zaun ausgestattete Graben soll verhindern, dass die im Wohngebiet lebenden (Haus-)Tiere unkontrolliert ins Naturschutzgebiet gelangen und die unter Schutz stehenden Arten gefährden. Der Standort des CLEVER Schildes am Nordrandgraben dagegen ist ein naturnaher Graben, der als Überflutungsschutz im Zuge des Neubaugebiets neu entstanden ist. Hier zeigt sich auf engstem Raum, wie eine ähnliche naturinspirierte Gestaltung unterschiedliche urbane Herausforderungen adressieren kann. CLEVER Cities Projekte erweitern das existierende Spektrum naturbasierter Lösungen im Stadtteil.

Zum Weiterlesen

Carsten Kobow
WerkHus-Akteur ausgezeichnet

TV Fischbek erhält den Zukunftspreis des Deutschen Fußballbundes

Der Turnverein Fischbek, einer der wesentlichen Akteur:innen im WerkHus, wurde als einer von fünf Preisträgern mit dem Zukunftspreis des Deutschen Fußballbundes ausgezeichnet.

BSW
Durch CLEVER gefördert

Überarbeitung des Hamburger Digitalen Partizipationssystems (DIPAS) in Richtung Barrierefreiheit!

Zwischen Juli und November 2021 konnte das Digitale Partizipationssystem (DIPAS) mithilfe von CLEVER Cities in Richtung Barrierefreiheit erfolgreich weiterentwickelt werden. Zum 1. Juli wurden auch in Hamburg alle aktiven DIPAS-Verfahren auf die neueste Version aktualisiert.

ICLEI
Nach zwei Jahren

CLEVER-Jahresversammlung fand wieder vor Ort und digital in Mailand statt!

Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie wurde die Annual Clever Assembly (ACA) dieses Jahr in zwei Teile aufgeteilt: Während ein virtuelles Treffen bereits im April stattfand, wurde vom 22.-24. September ein hybrides Treffen zum ersten Mal wieder vor Ort in Mailand organisiert.