Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Horizon 2020 - CLEVER Cities Übersicht der Projekte
WerkHus-Akteur ausgezeichnet

TV Fischbek erhält den Zukunftspreis des Deutschen Fußballbundes

Der Turnverein Fischbek wurde als einer von fünf Preisträgern mit dem Zukunftspreis des Deutschen Fußballbundes ausgezeichnet. Das Netzwerk „Fußball stiftet Zukunft“ achtete bei der Ermittlung der Gewinner auf ein herausragendes soziales und ökologisches Engagement. Hier konnte der Hamburger Sportverein besonders punkten.

Carsten Kobow

Das WerkHus ist ausgezeichnet (worden)! Der Turnverein Fischbek ist einer der wesentlichen Akteur:innen im WerkHus. Dass neben dem Sport mit dem Projekt auch Integration und Handwerk für die Gestaltung des Stadtteils verknüpft werden, hat die Jury des Zukunftspreises des Deutschen Fußballbundes überzeugt. Toni Kroos, Mitglied der Jury, betonte, wie wichtig die Anerkennung insbesondere von ehrenamtlichem Engagement sei. Unter vielen Bewerbungen konnte sich das Projekt durchsetzen und ein Preisgeld sowie Unterstützung für die weitere Arbeit gewinnen. In Zusammenarbeit mit CLEVER Cities wurden zwei Insektenhotels in den Grünräumen des Stadtteils realisiert. Weitere spannende Projekte befinden sich in Planung.

Mehr Informationen über die von CLEVER Cities finanzierten skulpturalen Insektenhotelprojekte finden Sie hier und hier.

Zum Weiterlesen

BSW
Durch CLEVER gefördert

Überarbeitung des Hamburger Digitalen Partizipationssystems (DIPAS) in Richtung Barrierefreiheit!

Zwischen Juli und November 2021 konnte das Digitale Partizipationssystem (DIPAS) mithilfe von CLEVER Cities in Richtung Barrierefreiheit erfolgreich weiterentwickelt werden. Zum 1. Juli wurden auch in Hamburg alle aktiven DIPAS-Verfahren auf die neueste Version aktualisiert.

ICLEI
Nach zwei Jahren

CLEVER-Jahresversammlung fand wieder vor Ort und digital in Mailand statt!

Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie wurde die Annual Clever Assembly (ACA) dieses Jahr in zwei Teile aufgeteilt: Während ein virtuelles Treffen bereits im April stattfand, wurde vom 22.-24. September ein hybrides Treffen zum ersten Mal wieder vor Ort in Mailand organisiert.

steg
Grüne Begegnungen

SAGA-Mehrgenerationen-Staudenbeet

Alt und Jung arbeiteten Hand in Hand bei der Bepflanzung von zwei Grünflächen gegenüber dem S-Bahnhaltepunkt Fischbek. So stärkt man generationsübergreifend die Biodiversität im Quartier und den Kontakt unter Nachbarn!