Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Planen, Bauen & Wohnen Horizon 2020 - CLEVER Cities
Einblick aus der Praxis

CLEVER nimmt an der StadtNatur Tagung teil!

Auch dieses Jahr veranstaltet der NABU gemeinsam mit der HafenCity Universität die StadtNatur Tagung. Die digitale Veranstaltung findet am 12. November 2021 von 9:00-16:30 Uhr statt. Das diesjährige Thema lautet: „Anpassung an den Klimawandel - Chancen für die StadtNatur?''.

  • Sie lesen den Originaltext
Bezirksamt Harburg

Ziel der StadtNatur Tagung ist es, zu zeigen, wie die klimagerechte Anpassung von Stadt zu mehr Stadtnatur führen kann. Oder umgekehrt: Stadtnatur bzw. ‚grüne‘ Anpassungsmaßnahmen eignen sich besonders gut, um Stadt, insbesondere Hamburg, gut auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten. 
Das CLEVER Cities Projekt nimmt an dieser Veranstaltung teil und wird einen Einblick aus der Praxis geben. Als eines der von der EU-geförderten Horizon 2020 Projekte liegt der Schwerpunkt von CLEVER Cities auf der Umsetzung naturbasierter Lösungen (NBS) in einem ko-kreativen Prozess und in einem bestehenden Stadtraum. Während die NBS zum „Schutz, zur Bewirtschaftung und zur Wiederherstellung natürlicher oder veränderter Ökosysteme bei“ (IUCN) beitragen sollen, ist der ko-kreative Aspekt zur Förderung des sozialen Zusammenhalt, des wirtschaftlichen Wohlstands, für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sowie zur Erhöhung der allgemeinen Sicherheit, z.B. bei Starkregenereignissen, gedacht. In der Praxis ergeben sich dadurch nicht nur neue Möglichkeiten und Habitate für Stadtnatur, die im Einklang mit dem Menschen und gemeinsam umgesetzt werden können. Die Erhöhung der biologischen Vielfalt und Wiederherstellung natürlicher Wasserhaushalte sind auch zwei wesentliche Schwerpunkte der Stadt Hamburg zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.