Baugemeinschaften haben viele Vorteile:
1. Ich kenne meine Nachbarn bereits vor dem Einzug – Nachbarschaft ist mir dabei wichtig und ich habe Interesse, Räumlichkeiten (z.B. Gästezimmer, Gemeinschaftsräume) mit meinen Nachbarn gemeinschaftlich zu nutzen,
2. ich habe Einfluss auf die Gestaltung des Hauses und meiner Wohnung und
3. ich spare Geld, da kein Bauträger an mir verdient und die gemeinsame Auftragsvergabe Baukosten und Gebühren günstiger machen kann.
Auch deshalb wird die Stadt insbesondere in den neuen Entwicklungsgebieten Grundstücke für Baugemeinschaften reservieren. Im Bezirk Harburg ist für das Entwicklungsgebiet „Fischbeker Reethen“ geplant, Grundstücke für Baugemeinschaften anzubieten.
Die Agentur für Baugemeinschaften der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für das Bauen in einer Baugemeinschaft interessieren. Die Agentur veröffentlicht regelmäßig Grundstücksausschreibungen für Baugemeinschaften. Zudem bietet sie eine Online-Kontaktbörse für Baugemeinschaften sowie monatlich stattfindende Veranstaltungen für Interessierte an, um sich untereinander zu vernetzen und über alles rund um das Thema Baugemeinschaften zu informieren.
Informationen zur Kontaktbörse finden Sie hier:
https://www.hamburg.de/baugemeinschaften/kontaktboerse-fuer-baugemeinschaften/
Das Gebiet „Fischbeker Reethen“ wird durch die IBA Hamburg entwickelt. Weitergehende Informationen erhalten Sie hier:
https://www.iba-hamburg.de/de/projekte/fischbeker-reethen/uebersicht
Informationen zum Bebauungsplan „Neugraben-Fischbek 67 – Fischbeker Reethen“ finden Sie hier:
https://www.hamburg.de/harburg/bebauungsplaene/8650040/neugraben-fischbek-67/
Weitergehende Informationen und Ansprechpartner zum Thema „Gemeinsam in Hamburg bauen“ finden Sie hier:
https://www.hamburg.de/baugemeinschaften