Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Stadtplanung Veröffentlichungen
Rückblick Rundgänge

Mobilitätskonzept Heimfeld/Eißendorf

Zahlreiche Interessierte nutzen die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Planer:innen vor Ort.

steg Hamburg mbH

In der letzten Oktoberwoche fanden insgesamt drei öffentliche Rundgänge im Projektgebiet des Mobilitätskonzepts Heimfeld/Eißendorf statt. Eingeladen waren alle interessierten Bürger:innen, Gewerbetreibenden und Vertreter:innen von Einrichtungen vor Ort. Dabei bestand die Möglichkeit sich mit Vertreter:innen des Bezirksamtes und des Planungsbüros auszutauschen und Anregungen, Fragen und Wünsche mitzuteilen. Neben zwei Rundgängen in Teilbereichen des Gesamtgebiets gab es auch einen Rundgang speziell für mobilitätseingeschränkte Personen. Insgesamt nahmen rund 60 Personen an den Rundgängen teil.

Nachdem bereits vorab zahlreiche Hinweise im Onlinetool DIPAS (Digitales Partizipationssystem) eingegangen sind, boten die Rundgänge eine gute Gelegenheit, gemeinsam einige Problembereiche gezielt etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und Handlungsfelder zu konkretisieren.

So wurde sehr anschaulich u. a. zu den Themen ruhender Verkehr, Gestaltung des öffentlichen Raumes, Steigerung der Aufenthaltsqualität, Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Barrierefreiheit sowie nachhaltigen Mobilitätsformen diskutiert.

Die beteiligten Planer:innen konnten eine Vielzahl von wertvollen Anregungen aufnehmen, welche nun in die weitere Bearbeitung der Analyse einfließen.

Öffentliche Veranstaltungen

Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung zum Mobilitätskonzept sind weitere mehrere Veranstaltungen geplant. Nachdem erste Erkenntnisse aus der Analyse vorliegen, soll der erste Workshop voraussichtlich im Februar 2023 stattfinden. Bis zum Sommer 2023 sind weitere Veranstaltungen vorgesehen. Hierzu werden wir rechtzeitig informieren.

Weitere Information finden Sie auf der Website zum Projekt:

https://heimfeld-eissendorf.beteiligung.hamburg

Zum Weiterlesen

Veröffentlichungen

Wohnungsmarkt-Gutachten für den Süderelberaum

Für die städtebauliche Neunutzung des Geländes der ehemaligen Röttiger-Kaserne ist das Wohnungsmarktgutachten der Süderelberegion wesentliche Konzeptions-Grundlage.

Bezirk Harburg
Download

Hotelentwicklungsplan für Harburg

Der Harburger Hotelentwicklungsplan 2017 zum Download.

Bezirksamt Harburg
Forschung

Passivhaus-Studie der HafenCity Universität

Hier finden Sie die Passivhaus-Studie der HafenCity Universität zum Download.