Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Soziales
Engagement

Freiwilliges Engagement in Harburg

Sie wollen etwas bewegen und bewirken? Sie möchten Anderen helfen, Natur oder Lebensräume schützen, Ihre Zeit schenken? Hier erfahren Sie, wie Sie sich in Harburg gesellschaftlich engagieren können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Freiwilliges Engagement, auch Ehrenamt genannt, ist so vielfältig, wie die Interessen der Engagierten. Menschen setzen sich in Harburg auf verschiedenste Art und Weise freiwillig ein für

und für vieles mehr.

Freiwilliges Engagement stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.  Damit machen freiwillig Engagierte unseren Bezirk jeden Tag ein Stück lebenswerter. Deshalb ist die Förderung des Freiwilligen Engagements mit dem Themenfeld 7 „Freiwilliges Engagement attraktiv für alle gestalten“ auch Teil des Harburger Leitbildes.

  • Sie suchen ein Engagement, das zu Ihnen passt? 
    Die Freiwilligenagentur Freiwilligennetzwerk Harburg berät und vermittelt:
    Freiwilligennetzwerk Harburg
    Telefon: 040 30034746
    E-Mail: info@fnharburg.de
    Website: www.freiwilligennetzwerk-harburg.de
  • Sie haben eine Idee, die Sie ehrenamtlich umsetzen wollen und benötigen hierfür finanzielle Unterstützung?
    Mit Geld für Gutes können Vorhaben bis maximal 1.000€ einfach und unkompliziert unterstützt werden. Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie hier: www.freiwilligennetzwerk-harburg.de/geld-fuer-gutes.
  • Sie haben Fragen zu fachlicher Unterstützung, Schulungen oder weiteren Fördermöglichkeiten?
    Das Bezirksamt Harburg fördert das freiwillige Engagement entsprechend der Hamburger Engagementstrategie und auf Grundlage der Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement. Das Bezirksamt Harburg berät Sie gern unter:
    engagement@harburg.hamburg.de
    Tel.: +49 40 428 71-3052 (Frau F. Sow)
    Tel.: +49 40 428 71-2238 (Herr S. Müller)
  • Sie möchten sich generell über Freiwilliges Engagement in Hamburg informieren:
    Hier finden Sie die passende Aufgabe und praktische Tipps für Engagierte in ganz Hamburg.
  • Anerkennung und Preise für Freiwilliges Engagement:
    Jedes Jahr wird bürgerschaftliches Engagement im Bezirk Harburg mit dem Bürger:innenpreis geehrt.

Zum Weiterlesen

Heimfeld (Am Radeland)

Informationsveranstaltung zur Errichtung einer Unterkunft für Geflüchtete

Am Montag, 16. September 2024 informierten die Sozialbehörde, F&W Fördern & Wohnen AöR (F&W) und das Bezirksamt Harburg Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte über die Pläne zur Errichtung einer Wohnunterkunft für Geflüchtete auf dem Grundstück Am Radeland 25. Hier finden Sie die...

Bezirksamt Harburg
Integrierte Sozialplanung

Sozialraumbeschreibungen

Um die Lebensräume und Lebensumstände der Bewohnerinnen und Bewohner differenzierter erfassen zu können, wurden im Zuge der Integrierten Sozialplanung 21 Sozialräume gebildet.

QualiMoVe
Austausch

Initiative Harburger Muslime

Bezirksamt und „Initiative Harburger Muslime“ treffen sich zur Intensivierung der gemeinsamen Zusammenarbeit und zum Austausch über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.