Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Soziales Integration
Partizipation

Harburger Integrationsrat (HIR)

Harburg ist vielfältig. Zuwanderung und Veränderung innerhalb der Bevölkerung sind seit vielen Jahrzehnten keine Seltenheit mehr. Die Hälfte der Menschen im Bezirk Harburg hat gegenwärtig eine Migrationsgeschichte. Manche haben aufgrund einer ausländischen Staatsangehörigkeit kein Wahlrecht und somit kaum politische Partizipationsmöglichkeiten.

Harburger Integrationsrat
Harburger Integrationsrat BA Harburg

Damit alle Menschen am gesellschaftlichen und politischen Leben im Bezirk teilhaben können, wurde der Harburger Integrationsrat ins Leben gerufen. Der Harburger Integrationsrat setzt sich mit den Themen Integration und Vielfalt auseinander und erarbeitet Ideen zur Förderung der Vielfalt und des Miteinanders für den Bezirk Harburg. Gleichzeitig bietet der Rat Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich selbst unabhängig eines Wahlrechts zu beteiligen.

Der Harburger Integrationsrat besteht aus 19 gewählten Mitgliedern. Die Amtszeit des amtierenden Rates läuft bis Januar 2029. Die Mitglieder des Rates haben ein Rederecht in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Der Integrationsrat stellt eine Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung dar.

Zudem veranstaltet der Rat regelmäßig Integrationskonferenzen, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Alle Harburgerinnen und Harburger sind eingeladen sich auszutauschen und gemeinsam mit den Integrationsrat Ideen für ein besseres Zusammenleben in Vielfalt zu gestalten.

Hintergrund

Das Projekt MigraNet wurde von 2014-2016 vom Bundesministerium des Innern finanziert und vom Bezirksamt Harburg durchgeführt, um die aktive Teilnahme von Migrantinnen und Migranten zu fördern und den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken. Dank des Projektes konnte der Harburger Integrationsrat aufgebaut werden. Sehen Sie in unserem Imagefilm, was der Harburger Integrationsrat ist.

Mehr Informationen über das Projekt MigraNet finden Sie in unserer Broschüre "Vielfalt in Harburg".

Haben Sie Fragen an den Integrationsrat oder Anmerkungen und Vorschläge? Bitte schreiben Sie an: geschaeftsstelle@harburgerintegrationsrat.de

Bundesministerium des Innern/Harburger Integrationsrat Bundesministerium des Innern/Harburger Integrationsrat

Download

Geschäftsordnung des Harburger Integrationsrates (HIR)

PDF herunterladen [PDF, 81,5 KB]

Leitbild des Harburger Integrationsrates (HIR)

PDF herunterladen [PDF, 1,4 MB]

Broschüre - Vielfalt in Harburg

PDF herunterladen [PDF, 11,3 MB]