Die Integrierte Stadtteilentwicklung trägt mit dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) dazu bei, Hamburg als gerechte und lebenswerte Stadt weiterzuentwickeln.
In den Fördergebieten wird unter Einbeziehung der lokalen Akteure - allen voran Bewohnerinnen und Bewohner - eine behutsame städtebauliche Verbesserung angestrebt und an der allgemeinen Verbesserung der Lebens-, Wohn- und Arbeitssituation gearbeitet. Zudem sollen die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohnern gestärkt werden. Ein integriertes und abgestimmtes Vorgehen ist erforderlich, um das Handeln der verschiedenen Akteure und Fachrichtungen noch gezielter auf die Quartiere auszurichten. Dabei kann auf die Fördermittel des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung zurückgegriffen werden.
Die Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung des Fachamtes Sozialraummanagement ist im Bezirk Harburg für die Umsetzung der Entwicklungskonzepte und die Gebietskoordination in den Fördergebieten sowie für die Gesamtkoordination von RISE in Harburg zuständig. Die Zuständigkeit für das Fördergebiet "Harburger Binnenhafen" liegt beim Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung.