Der Jungfernstieg nimmt weiter Gestalt an. Wesentliche Flächen sind bereits fertiggestellt und auch der zentrale Spielbereich an der Binnenalster ist nun mit der heutigen Inbetriebnahme des Nebelfeldes komplett. Die Trampoline und das Tanzglockenspiel können schon seit Kurzem genutzt werden.
Nachdem von Dezember 2024 bis Juni 2025 der Verein Petticoat und Nierentisch Hamburg e.V. die Kultur der 50er und 60er Jahre mit ihrer Ausstellung ins Café Seeterrassen gebracht hat, zieht am 15. Juli die POP UP ART GALERIE als neuer Zwischenmieter ein.
Das neue Vereinsgebäude umfasst rund 1.100 Quadratmeter, inklusive der Außenanlagen entstehen auf insgesamt rund 1.400 Quadratmeter neue Räume für sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Miteinander. Der traditionsreiche Club entwickelt sich mit dem Neubau zu einem modernen Ankerpunkt für...
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Planung für das Gebiet rund um die Spaldingstraße und Albertstraße im Stadtteil Hammerbrook zu beteiligen.
Nach umfassender Modernisierung steht die Sportanlage Rotenhäuser Damm dem Vereins- und Schulsport ab sofort mit einem hochbelastbaren Großspielfeld zur Verfügung.
Die denkmalgeschützten Pavillons mit ihren Glasarkaden auf dem Hamburger Rathausmarkt haben eine über 40-jährige Geschichte und gehören zum festen Bestandteil des Stadtbildes im Herzen der Hansestadt.
Die Sanierungsarbeiten für das Bürgerhaus in Wilhelmsburg an der Mengestraße haben begonnen. Die Arbeiten sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein und kosten rund 9,8 Millionen Euro.
Heute hat Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Geschichtswerkstatt St. Georg e.V. ein Erläuterungsschild an der Ellmenreichstraße enthüllt und offiziell eingeweiht.
Die Umsetzung des Bebauungsplans Finkenwerder 32 bleibt ungewiss. Der wasserrechtliche Planfeststellungsbeschluss hat sich nach nochmaliger Prüfung als fehlerhaft erwiesen und wurde vom Bezirksamt Hamburg-Mitte daher aufgehoben.
Mit dem symbolischen Spatenstich haben Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer und die nutzenden Vereine heute den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten zur umfassenden Sanierung der leichtathletischen Wettkampfanlage im Stadion Hammer Park gegeben.
08. Mai 2025 Pressemitteilung
Pressekontakt
Elsa Scholz
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Pressestelle