Schafe eignen sich besonders gut für die Pflege von Deichen, weil die Tiere das Gras gleichmäßig kurz halten und ihre kleinen und starken Hufe wie eine Walze wirken, die den Boden optimal verdichtet und die Deiche somit besonders stabil macht. Dadurch werden zudem unerwünschte Pflanzen, die eine dichte Grasnarbe verhindern, vermieden, wodurch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich reduziert werden kann. Anders als elektronische Mähgeräten vertreiben Schafe andere kleine Tiere nicht und fördern somit die biologische Vielfalt. Die Vierbeiner sind noch mehrere Wochen in Wilhelmsburg im Einsatz.
Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Nachdem wir 2022 und 2023 auf unsere tierischen Deichschützer verzichten mussten, sind die Schafe nun endlich wieder da. Die Vierbeiner sorgen nicht nur für eine ökologische Deichpflege, sondern auch für ein idyllisches Bild auf den Deichen, unweit des Großstadttrubels.“
Für Rückfragen der Medien
Bezirksamt Hamburg-Mitte | Pressestelle
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Telefon: (040) 428 54-2877