Dazu Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer: „Die Zustände in Teilen der Billstraße sind für uns nicht hinnehmbar. Bezirksamt und Fachbehörden richten daher eine Task Force Billstraße ein. Ziel ist eine enge Abstimmung behördlicher Maßnahmen und das Zusammenführen einer Vielzahl verschiedener behördlicher Zuständigkeiten.“
An der Task Force beteiligen sich unter anderem die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, die Behörde für Inneres und Sport, die Behörde für Wirtschaft und Innovation, die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, die Sozialbehörde, die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz.
Mit der Koordinierung der Task Force wird der bisherige Leiter des Bezirklichen Kontrolldienstes, Joscha Heinrich, beauftragt. Eine begleitende Lenkungsgruppe wird von Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer geleitet.
Erste Maßnahme soll die Vorbereitung sogenannter Verbundeinsätze sein, bei denen verschiedene Behörden gemeinsam Kontrollen innerhalb ihrer Zuständigkeiten durchführen. Bereits im vergangenen Jahr hat das Bezirksamt Hamburg-Mitte – unter anderem gemeinsam mit der Behörde für Wirtschaft und Innovation – ein „Zielbild Billstraße 2030“ entwickelt. Ziel ist die Rückkehr zu einer industriegebietskonformen Nutzung.