Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
„Mitte machen“

Umfassende Modernisierung der Sportanlage Öjendorfer Weg gestartet

28. November 2023 Pressemitteilung

Es geht los – die Sportanlage Öjendorfer Weg, eine der größten Anlagen im Bezirk Hamburg-Mitte, bekommt Kunstrasenplätze der neuesten Generation, Nebenanlagen, die sich noch mehr an den Wünschen der Nutzerinnen und Nutzer orientieren und ein neues Multifunktionsgebäude. Außerdem wird das jetzige Sportfunktionsgebäude umgebaut und auf den aktuellen technischen Stand gebracht. Die Sportanlage Öjendorfer Weg liegt im Fördergebiet Billstedt/Horn des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE). Die Umsetzung erfolgt im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen“.

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Mit dem heutigen gemeinsamen Spatenstich durch Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, Vertreterinnen und Vertretern des ansässigen Vereins SC Vorwärts/Wacker, des Projektteams des Modellvorhabens, des Bezirklichen Sportstättenbaus, der Bundesbauabteilung sowie der Politik wurde der erste Bauabschnitt eingeleitet. 

Die Baumaßnahme beginnt auf den beiden südlichen Großspielfeldern. Im Zuge des Modellvorhabens wird aus dem Naturrasen- ein Kunstrasenplatz, der ganzjährig bespielbar ist. Der benachbarte jetzige Grandplatz wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ in Höhe von 800.000 EUR in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Die Maßnahmen werden zeitgleich umgesetzt, um die jeweiligen Baustellen und die Baustellenverkehre so klein wie möglich zu halten.

In den nächsten Bauabschnitten werden im Modellvorhaben ab Sommer nächsten Jahres zunächst die Nebenanlagen hergerichtet und im Nachgang hierzu erfolgt der Bau des neuen Multifunktionsgebäudes und die Sanierung des Sportfunktionsgebäudes.

Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Gemeinsam arbeiten wir daran, Billstedt und Horn als familienfreundliche Stadtteile zu entwickeln. Dazu gehört ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot für Jung und Alt. Die Modernisierung der Sportanlage Öjendorfer Weg wird dafür ein Meilenstein sein. Ich freue mich, dass die Bauarbeiten nun beginnen können.“

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Wir freuen uns sehr, dass es nun auch am Öjendorfer Weg losgeht und die Bagger anfangen zu rollen. Wir haben uns bewusst für die Realisierung in mehreren Bauabschnitten entschieden, damit die Anlage während der gesamten Baumaßnahme geöffnet bleiben kann und der Verein SC Vorwärts/Wacker auf dieser bezirklichen Sportanlage so schnell wie möglich gute und zeitgemäße Spiel- und Trainingsbedingungen erhält.“

Die bezirkliche Sportanlage Öjendorfer Weg 80 ist die wichtigste Heimspiel- und Trainingsstätte des SC Vorwärts/Wacker Billstedt. Derzeit spielen und trainieren dort und auf anderen Sportplätzen in der Umgebung fast 40 Fußballmannschaften jeden Alters. Im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen“ soll nicht nur der Vereinssport gefördert werden, es geht vor allem auch um die Möglichkeiten vereinsungebunden Sport treiben zu können. Die Sportanlage Öjendorfer Weg soll zur Nachbarschaft geöffnet werden und gerade auch über die Nebenanlagen sowie die Hochbauten der nächsten Bauabschnitte einen deutlichen Mehrwert an Sportmöglichkeiten und Aufenthaltsqualität erbringen.

Hintergrund des Modellvorhabens

Mit dem Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung „Mitte Machen“ entwickeln und erproben der Bund und die Freie und Hansestadt Hamburg unter dem Dach der Nationalen Städtebauförderung beispielhaft Modernisierungs- und Anpassungsstrategien für einen klimagerechten Umbau, eine Infrastruktur für neue Mobilitätsformen, Nachverdichtung und für ein Nebeneinander von Sport, Wohnen, Freizeit und Gewerbe und den sozialen Zusammenhalt.

Im Rahmen des Modellvorhabens stehen für den Öjendorfer Weg rund 7,5 Millionen EUR zur Verfügung, von denen jeweils die Hälfte vom Bund und Hamburg finanziert werden. Insgesamt ergibt sich damit ein Gesamtbudget in Höhe von 8,3 Millionen EUR.

Zum Weiterlesen

Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung unter Verwendung einer Plangrundlage des LGV
„Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße“

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Hammerbrook 15

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Planung für das Gebiet rund um die Spaldingstraße und Albertstraße im Stadtteil Hammerbrook zu beteiligen.

16. Juni 2025 Pressemitteilung
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Sportanlage Rotenhäuser Damm

Umgestaltete Sportanlage in Wilhelmsburg wieder freigegeben

Nach umfassender Modernisierung steht die Sportanlage Rotenhäuser Damm dem Vereins- und Schulsport ab sofort mit einem hochbelastbaren Großspielfeld zur Verfügung.

05. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Werner Lerooy
Wiedereröffnung im Sommer 2025 geplant

Rathaus-Pavillons auf dem Hamburger Rathausmarkt denkmalgerecht saniert und neu belebt

Die denkmalgeschützten Pavillons mit ihren Glasarkaden auf dem Hamburger Rathausmarkt haben eine über 40-jährige Geschichte und gehören zum festen Bestandteil des Stadtbildes im Herzen der Hansestadt.

02. Juni 2025 Pressemitteilung