Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Kunst, Kultur und Kaffee

Neue Zwischennutzung im Café Seeterrassen startet im Juli

04. Juli 2025 Pressemitteilung

Nachdem von Dezember 2024 bis Juni 2025 der Verein Petticoat und Nierentisch Hamburg e.V. die Kultur der 50er und 60er Jahre mit ihrer Ausstellung ins Café Seeterrassen gebracht hat, zieht am 15. Juli die POP UP ART GALERIE als neuer Zwischenmieter ein.

Sascha Glaw, Gründer der POP UP ART GALERIE, und Barista Justin Bock wollen Kunst, Gastronomie und kulturelle Teilhabe in der denkmalgeschützten Parkanlage verbinden. Die Zwischennutzung ist zunächst bis Ende 2026 geplant.

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Nach der gelungenen Zwischennutzung durch den Petticoat und Nierentisch Hamburg e.V. übernimmt nun die POP UP ART GALERIE  im Café Seeterrassen. In ihrem Konzept bringen Sascha Glaw und Justin Bock Kunst und Kultur mit einem gastronomischen Angebot zusammen und schaffen so wieder einen offenen und einladenden Treffpunkt im Herzen von Planten un Blomen.“

Sascha Glaw, Gründer der POP UP ART GALERIE: „Die POP UP ART GALERIE ist eine unabhängige Initiative zur Unterstützung und Sichtbarmachung junger wie etablierter Künstler:innen. Deswegen wollen wir im Café Seeterrassen Künstler:innen fördern und ihnen eine professionelle Plattform geben, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Begleitet wird das kulturelle Programm durch musikalische Veranstaltungen, Workshops und offene Formate zum Mitmachen und Entdecken.“ 

 Justin Bock, Barista: „Im großzügigen Innenraum und auf der weitläufigen Terrasse am See wollen wir neben Kunst auch Kaffee, Kuchen, erfrischende Getränke und weitere kulinarische Kleinigkeiten anbieten. Damit wird das Café Seeterrassen ein idealer Ort zum Entdecken, Verweilen, Feiern und Sich-inspirieren-Lassen.“

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat das Café Seeterrassen im Sommer 2023 mitsamt des umliegenden Parkteils von der Hamburg Messe und Congress GmbH übernommen. Bis die geplante Sanierung startet, füllen Zwischennutzungen wie die POP UP ART GALERIE und zuvor die Ausstellung von Petticoat und Nierentisch den besonderen Ort mit Leben.

Zum Weiterlesen

LSBG
Familienfreundlicher Boulevard und lebenswerter Stadtraum

Nebelfeld am Jungfernstieg heute offiziell freigegeben

Der Jungfernstieg nimmt weiter Gestalt an. Wesentliche Flächen sind bereits fertiggestellt und auch der zentrale Spielbereich an der Binnenalster ist nun mit der heutigen Inbetriebnahme des Nebelfeldes komplett. Die Trampoline und das Tanzglockenspiel können schon seit Kurzem genutzt werden.

07. Juli 2025 Pressemitteilung
smuki / www.fotolia.de
Neues Vereinshaus Wilhelmsburger Ruder Club

Investition in Sport, Teilhabe und Quartiersentwicklung

Das neue Vereinsgebäude umfasst rund 1.100 Quadratmeter, inklusive der Außenanlagen entstehen auf insgesamt rund 1.400 Quadratmeter neue Räume für sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Miteinander. Der traditionsreiche Club entwickelt sich mit dem Neubau zu einem modernen Ankerpunkt für...

03. Juli 2025 Pressemitteilung
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung unter Verwendung einer Plangrundlage des LGV
„Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße“

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Hammerbrook 15

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Planung für das Gebiet rund um die Spaldingstraße und Albertstraße im Stadtteil Hammerbrook zu beteiligen.

16. Juni 2025 Pressemitteilung