Dabei wurde in den vergangenen Wochen der Teilbereich zur Kurt-Schumacher-Allee als Grünanlage revitalisiert und im übrigen Bereich eine hoch funktionale und ganzjährig nutzbare Fläche für die Nutzerinnen und Nutzer des „Drob Inn“ hergestellt. Mit der heutigen Fertigstellung liegen die Umbaumaßnahmen im August-Bebel-Park im Zeitplan. Lediglich die blau durchgefärbte Gussasphaltschicht wird wie geplant erst bei entsprechenden Temperaturen voraussichtlich im Frühjahr 2025 aufgetragen werden.
Bereits im Februar 2024 hatte das Bezirksamt die Überlegungen zur Umgestaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem ersten Schritt wurde im März 2024 ein 1,63 Meter hoher Stabgitterzaun aufgestellt und durch ein Künstlerkollektiv gestaltet. Der Zaun trennt die Funktions- von der Grünfläche und bietet gleichzeitig einen eingeschränkten Sichtschutz, den das Bezirksamt intensiv mit der Polizei Hamburg und dem „Drob Inn“ abgestimmt hatte.
Im nächsten Schritt wurden die vorbereitenden Boden- und Leitungsarbeiten durchgeführt, damit im Dezember die ersten Asphaltarbeiten durchgeführt werden konnten. Im vorerst letzten Schritt wurden die Beleuchtung, die Sitzgelegenheiten sowie der Witterungsschutz auf der funktionalen Fläche installiert.
Ziel der Umgestaltung ist es, die Lage für alle Beteiligten vor Ort zu verbessern und die wichtigen sozial- und ordnungspolitischen Maßnahmen rund um den Hauptbahnhof zu unterstützen. Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro.
Für Rückfragen der Medien
Bezirksamt Hamburg-Mitte | Pressestelle
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Telefon: (040) 428 54-2880
E-Mail: pressestelle@hamburg-mitte.hamburg.de