Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Modernisierung der Sportanlage Rotenhäuser Damm

Die Umbauarbeiten haben begonnen

03. Dezember 2024 Pressemitteilung

Nachdem die Planungen für die modernisierte Sportanlage der Öffentlichkeit im Frühling vorgestellt wurden, haben im November die vorbereitenden Arbeiten wie die Kampfmittelsondierung und -bergung stattgefunden. Nun startet der eigentliche Umbau der Anlage.

  • Sie lesen den Originaltext
v.l.: Platzwarte Jörg ter Schüren und Fatih Göktas, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, Torge Hauschild und Christian Burghard vom bezirklichen Sportstättenbau
v.l.: Platzwarte Jörg ter Schüren und Fatih Göktas, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, Torge Hauschild und Christian Burghard vom bezirklichen Sportstättenbau Bezirksamt Hamburg-Mitte

Das vorhandene Großspielfeld wird in den Süden der Anlage verrückt und schafft im nördlichen Teil Platz für die hochbauliche Weiterentwicklung des Quartiers. Dabei bleiben die wettkampfgerechten Maße erhalten und eine witterungsbeständige Kunststoffrasenfläche ersetzt den bisherigen Tennenbelag des Großspielfeldes. Neben des neuen Kunststoffrasenbelags soll eine Flutlichtanlage mit LED sicherstellen, dass auch in der dunklen Zeit Sport auf der Anlage möglich ist. Darüber hinaus sehen die Planungen vor, dass die vorhandene Tribüne in eine moderne Stehtribüne umgewandelt und die seit Jahren nicht mehr genutzte leichtathletische Wettkampfanlage zurückgebaut wird. Für Bundesjugendspiele oder andere leichtathletische Tätigkeiten im Schulsport steht die 2021 modernisierte Sportanlage Dratelnstraße zur Verfügung.

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Durch den Umbau der Sportanlage am Rotenhäuser Damm entsteht in Wilhelmsburg eine moderne und vielseitig nutzbare Sportstätte. Der neue Kunststoffrasenplatz bietet ideale Bedingungen für den Kinder- und Jugendfußball und ermöglicht dem 1. FFC Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg e. V. und dem SV Rot-Weiss Wilhelmsburg e. V. eine ganzjährige Nutzung. Die Verlagerung des Großspielfeldes schafft darüber hinaus Raum für die städtebauliche Weiterentwicklung des Quartiers und macht die Umgestaltung zu einem Gewinn für Sport und Nachbarschaft.“

Bis Juni 2025 sollen die Modernisierungsarbeiten abgeschlossen sein. 

Für Rückfragen der Medien
Bezirksamt Hamburg-Mitte | Pressestelle
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Telefon: (040) 428 54-2877
E-Mail: pressestelle@hamburg-mitte.hamburg.de