Ort: Factory Hammerbrooklyn, Stadtdeich 4, 20097 Hamburg
Zeit: 02.11.2023 / ab 14 Uhr
Die Anmeldefrist endete am 18.10.2023. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Programm
14:00 Uhr Ankommen und Vernetzen
14:45 Uhr Oliver Jähn, JLL (Jones Lang LaSalle SE) über den Zusammenhang zwischen dem Wert einer Immobilie und seinem Energieverbrauch, Zertifizierungen und „Stranded Assets“
Kurze Fragerunde
15:10 Uhr Milena Schuldt, ZEBAU (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH), zum Thema Photovoltaik - Innovationen und aktuelle rechtliche Neuerungen
Kurze Fragerunde
15:35 Uhr Daniel Kruckelmann & Nils Sietmann (energielenker Gruppe) über die Synergien von Photovoltaik und Elektromobilität am Beispiel der Jungheinrich AG
Kurze Fragerunde
16:00 Uhr Eröffnung der Informations- und Vernetzungsphase mit Fingerfood
Infostände in Kooperation mit folgenden Partnern:
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz | UmweltPartnerschaft Hamburg |
ZEWUmobil Energieberatung der Handwerkskammer | Energie- und Umweltberatung der Handelskammer Hamburg |
EnergieBauZentrum | Hamburger Energielotsen |
Investitions- und Förderbank Hamburg | Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur |
ZEBAU GmbH: Photovoltaik-Beratungskampagnen für Gewerbebetriebe | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: Energetische Sanierung von Gewerbeimmobilien und serielles Sanieren |
Jones Lang LaSalle SE | energielenker Gruppe |
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Anmeldefrist endete am 18.10.2023. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Das Projekt wird aus Klimamitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.