Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Hamburg-Mitte Bürgerservice
Hochwasserschutz

Deichwacht

Gerade für den Bezirk Hamburg-Mitte ist das Thema Hochwasserschutz besonders wichtig.

Die Deichwacht Hamburg-Mitte ist im Sturmflutfall für einen neun Kilometer langen Abschnitt der Deichverteidigungslinie vom Fischmarkt bis zum Sperrwerk Billwerder Bucht sowie für einen vier Kilometer langen Abschnitt auf der Veddel zuständig. Auch Hamburg-Wilhelmsburg wird von der dortigen Deichwacht beschützt.

1962 wurde Hamburg von der schlimmsten Sturmflut der Geschichte getroffen. Ein Jahr nach der verheerenden Flut gründete der damalige Hamburger Innensenator und spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt die Hamburger Deichwacht. Von da an sollten Hamburgs Deichwächter verhindern, dass es jemals wieder zu so einer Katastrophe kommen kann – mit Erfolg.

Zum Weiterlesen

IMAGO / NurPhoto
Verhaltensregeln Social Media

Social Media im Bezirksamt Hamburg-Mitte

Informationen zu Erreichbarkeiten und Verhaltensregeln auf den Social Media-Kanälen.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Bevölkerungsschutz

Katastrophenschutz

Für Ereignisse Vorsorge treffen, von denen wir nicht wissen, ob, wann und wie sie passieren, das ist Aufgabe des Zivil- und Katastrophenschutzes.