Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Gesundheit
Guter Start für Hamburgs Kinder

Zentrales Familienteam Hamburg-Mitte

IMAGO / Science Photo Library

Inhaltsverzeichnis

Über uns

Liebe Eltern,

Sie haben einen Säugling oder ein Kleinkind und fühlen sich unsicher, können niemanden um Rat fragen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir vom Zentralen Familienteam beraten und begleiten Sie gern, auch im Rahmen eines Hausbesuches und stellen Ihnen auch weitere Angebote vor, die für Sie hilfreich sein könnten.

Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich.

Unser kostenloses und freiwilliges Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von 0-3 Jahren im Bezirk Hamburg-Mitte.

Wir sind ein Team aus Familienkinderkrankenschwestern und Sozialpädagoginnen und arbeiten eng zusammen. Eine Kinderärztin kann bei Bedarf hinzukommen.

Sie erhalten u. a. Informationen und Beratung zu folgenden Themen:

  • Stillen und einer gesunden Ernährung
  • Handling und Pflege
  • gesunder Schlaf
  • Eltern-Kind-Bindung
  • Babyweinen
  • Entwicklungsförderung
  • Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
  • finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
  • Stellen von Anträgen
  • Angebote im Stadtteil
  • gelingende Elternschaft
  • Kitaplatz

Wir freuen uns auf Sie!

Sprechen Sie uns an.

Ihr Team Frühe Hilfen / Zentrales Familienteam

Tel.: 040 42854-2562
E-Mail: familienteam@hamburg-mitte.hamburg.de

Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Fachamt Gesundheit
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg

Gruppe von sechs Säuglingen, aufgenommen in einem Fotostudio.
IMAGO / YAY Images

Kontaktdaten aller Familienteams

Hier finden Sie Infos und Kontaktdaten zu allen Familienteams im Bezirk Hamburg-Mitte:

Familienteams im Bezirk Hamburg-Mitte
Altstadt, Borgfelde, 
HafenCity, Hamm, 
Hammerbrook, Horn, 
Neustadt, St. Georg, 
St. Pauli
Zentrales Familienteam Hamburg-Mitte
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Tel.: (040) 42 85 4 -2562
E-Mail
BillstedtFamilienteam Billstedt in der Elternschule Billstedt
Billstedter Hauptstr. 80, 22117 Hamburg
Tel.: 0176 428 59715
E-Mail
RothenburgsortFamilienteam Rothenburgsort / Kinderhaus am Pinnasberg
Elternschule Rothenburgsort
Marckmannstraße 75, 20539 Hamburg
Tel.: (0157) 83 50 48 31
E-Mail
Wilhelmsburg / Veddel                Familienteam Elbinseln
Schwentnerring 8a, 21109 Hamburg
Tel.: (040) 42 81 543 -40/ -45
E-Mail
Mümmelmannsberg / Billbrook

Familienteam Mümmelmannsberg/ Billbrook

Standort Mümmelmannsberg
Havighorster Redder 46d, 22115 Hamburg
Familienhebamme: (0176) 82 41 29 13
Sozialpädagogin: (0176) 70 96 66 36

Standort Billbrook
Billbrookdeich 266, 22113 Hamburg
Familienhebamme: (0176) 82 41 29 13
Sozialpädagogin: (0176) 70 02 74 85

E-Mail

Neues Angebot der Frühen Hilfen: Emotionelle Erste Hilfe

Emotionelle Erste Hilfe unterstützt Sie dabei:

  • die Bindung zu Ihrem Baby zu vertiefen,
  • Ihrer elterlichen Intuition stärker zu vertrauen,
  • mit belastenden Gefühlen umzugehen und gleichzeitig für Ihr Baby da zu sein,
  • über Massage und achtsame Berührungen Entspannung zu schenken.

Das Angebot ist kostenlos.

Die erste Zeit mit einem Baby ist geprägt von neuen Erfahrungen, die auch sehr herausfordernd sein können. Müdigkeit, Erschöpfung und häufiges Weinen können den Alltag erschweren.

Was bedeutet Emotionelle Erste Hilfe?
Es ist eine Methode, die unterstützt, die Bindung der Eltern zu ihrem Baby zu stärken. Durch eine feinfühlige Kommunikation und körpertherapeutische Ansätze werden Stress, Ängste und Spannungen gelöst—sowohl bei den Eltern als auch bei den Babys.

Wie bekomme ich eine Beratung?
Nach einem telefonischen Vorgespräch besteht die Möglichkeit für ein persönliches Kennenlernen im

Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ)
Bei der Schilleroper 15
22767 Hamburg—St Pauli.

Kontakt:
Sabine Napierala
Familiengesundheits– und Kinderkrankenpflegerin
Fachberaterin EEH und Babymassage
Tel.: 0176 428 54 9929
Mail: sabine.napierala@hamburg-mitte.hamburg.de
 

Weitere Informationen

Zum Weiterlesen

Mittels KI generiertes Bild
Gesundheitsförderung und Prävention in Hamburg-Mitte

Kommunales Gesundheitsförderungsmanagement

Das Kommunale Gesundheitsförderungsmanagement (KGFM) ist Teil des Fachamts Gesundheit im Bezirksamt Hamburg-Mitte. Wir arbeiten daran, die Gesundheit der Bevölkerung unseres Bezirks zu verbessern.

IMAGO / Westend61
Infektionskrankheiten

Gesundheitsaufsicht

Die Gesund­heits­auf­sicht geht Meldungen zu In­fektions­krank­heiten nach und wertet sie aus.

IMAGO / Zoonar II
Jeden 1. Mittwoch im Monat

Impfsprechstunde im Gesundheitsamt Hamburg-Mitte

Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an.