Organisatorisch angebunden an das Bezirksamt Hamburg-Mitte und ausgestattet mit einer Zuständigkeit für die gesamte Stadt unterstützt, begleitet und vermittelt die Koordinierungsstelle Glasfaserausbau (KG) zu allen Themen rund um das Thema Glasfaserausbau.
Die KG startete im Juli 2023 als Projekt der Senatskanzlei und wird ihre erfolgreiche Arbeit über den 31. Dezember 2024 hinaus fortsetzen. Die KG geht aus einer Anregung des bundesweit geltenden Telekommunikationsgesetzes hervor (§ 127 Absatz 5 Telekommunikationsgesetz).
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist beim Ausbau mit Glasfaser ganz vorne mit dabei. Über 35 % der deutschen Haushalte sind bereits mit Glasfaser bis ins Haus oder die Wohnung (FTTB/H) versorgt. In Hamburg liegt die Quote mit 73 % deutlich darüber. Dennoch gibt es weiterhin viel zu tun.
Die KG unterstützt proaktiv das Senatsziel, bis 2030 eine flächendeckende Glasfaserversorgung in Hamburg sicherzustellen. Denn schnelles Internet ist die Basis für eine digitale Zukunft und erleichtert den Alltag in vielen Bereichen.
Die KG ist Anlaufstelle für Telekommunikationsunternehmen, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger. Sie sorgt durch regelmäßigen Austausch und die Identifizierung von Handlungsbedarfen für eine Beschleunigung der Genehmigungs- und Ausbauprozesse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die KG keinerlei Auskünfte zu Ausbauplänen geben kann.
Seit dem 1. Juni 2024 ist das Team unter der Leitung von Petra Herrmann mit Michael Rapp und Cedric Seidel komplett. Sie können sich bei Fragen zum Glasfaserausbau per E-Mail an kg@hamburg-mitte.hamburg.de wenden.