Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans Hammerbrook 15 des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung gemäß § 2 Absatz 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBI. I S. 3635), zuletzt geändert am 20. Dezember 2023 (BGBl. I Nr. 394, S. 1, 28) öffentlich auszulegen.

Das Plangebiet befindet sich an den Magistralen Spaldingstraße und Nordkanalstraße in hochzentraler Lage im nördlichen Teil des Stadtteils Hammerbrook. Es umfasst die Grundstücke Spaldingstraße 140-144 und Nordkanalstraße 21 (Flurstücke 1531, 1532, 2543 sowie 1693 tlw.) in der Gemarkung St. Georg Süd inklusive angrenzender Straßenverkehrsflächen.
Zum Entwurf des Bebauungsplans Hammerbrook 15 (Planzeichnung, Verordnung mit textlichen Festsetzungen) mit seiner Begründung sowie den vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen, Fachgutachten und Informationen führt das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung in der Zeit vom 16. Juni 2025 bis einschließlich 17. Juli 2025 die Beteiligung der Öffentlichkeit durch. Die Planunterlagen werden in diesem Zeitraum im Internet auf den Seiten des kostenlosen Dienstes „Bauleitplanung online“ (kurz BOP) unter
https://bauleitplanung.hamburg.de
veröffentlicht. Nach Auswahl des betreffenden Planverfahrens finden Sie die Unterlagen dort im Bereich „Planunterlagen“. Es besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen direkt online abzugeben. Vor der Nutzung ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Zusätzlich haben wir die Auslegungsunterlagen als Download untenstehend für Sie zur Verfügung gestellt.
Ergänzend wird der Entwurf des Bebauungsplans Hammerbrook 15 im o.g. Zeitraum an den Werktagen (außer sonnabends) während der Dienststunden im Bezirksamt Hamburg-Mitte im Foyer des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung, 7. Stock, Eingangsbereich Flügel B, Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg öffentlich ausgelegt.
Während der Öffentlichkeitsbeteiligung können Stellungnahmen zu dem ausliegenden Bebauungsplan-Entwurf beim zuständigen Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung schriftlich oder über den Online-Dienst „Bauleitplanung“ abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.
Auskünfte erteilt das Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, unter der Rufnummer (040) 42854-3372.
Herr Decker | Telefon: 42854-3372
E-Mail: christian.decker@hamburg-mitte.hamburg.de
Herr Saeidimadani | Telefon: 42854-3377
E-Mail: mohammad.saeidimadani@hamburg-mitte.hamburg.de