Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Planen, Bauen, Wohnen Straßenbau und Verkehr
Aufgemalter Rad- und Fußweg neben einer Fahrbahn
Mobilität

Straßenbau und Verkehr

Informationen zu Radverkehrs­planungen und -maßnahmen, Straßenbau­vorhaben sowie Fußverkehrs­konzepten des Bezirkes.

Aktuelle Baumaßnahmen und Planungen

steg Hamburg mbH

Runder Tisch – Verkehrsthemen in der HafenCity

Am 14. Dezember 2024 fand ein Runder Tisch zu verschiedenen Verkehrsthemen in der HafenCity statt. In vier verschiedenen Arbeitsgruppen wurden spezifische Schwerpunkte behandelt.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Mehr Sicherheit und Komfort

Neugestaltung der Hammerbrookstraße Nord und des Lindenplatzes: Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur und Verkehrsführung

Aufgrund ihrer Bedeutung für das städtische Radverkehrsnetz wird die Hammerbrookstraße unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Radverkehrs neu geplant.

Entwurf Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Ansicht/3D Visualisierung: dreidesign
Aufwertung und Umgestaltung

Neugestaltung der Billstedter Hauptstraße / VR 8

Die Planung umfasst unter anderem die Erneuerung des Straßenbelags, das Einrichten von teilweise geschützten Radfahrstreifen, die partielle Neupflanzung von Bäumen, eine klare Strukturierung der am Fahrbahnrand gelegenen Parkstände sowie eine Aufwertung der Seitenbereiche.

Mertins Landschaftsarchitektur im Auftrag von Stadt + Handel City- und Standortmanagement BID GmbH
Neugestaltung der Carl-Petersen-Straße

Erhöhte Aufenthaltsqualität zum Flanieren und Shopping in Hamm-Nord

Die Carl-Petersen-Straße soll im Bereich zwischen dem Sievekingdamm und dem Hammer Steindamm durch mehr Grün und eine zeitgemäße Ausstattung aufgewertet werden, um die Aufenthaltsqualität sowie die Barrierefreiheit zu verbessern.

IMAGO / Jürgen Ritter
Neugestaltung des Kontorhausviertels

Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch Verkehrsreduzierung

Die Umgestaltung ist eines der aktuellen Leitprojekte und soll für ein lebendiges und stimmiges Umfeld an den Kontorhäusern sorgen.

IMAGO / Hanno Bode
Aufwertung des Rathausquartiers

Mehr Raum und Qualität für Fußgänger und Gastronomie

Mehr Platz für die Gastronomie und attraktive Aufenthaltsorte sollen die Attraktivität des Quartiers sichern und die Aufenthaltsqualität steigern.

IMAGO / Westend61
Neugestaltung des Neuen Jungfernstiegs

Mehr Raum für Fahrrad und zu Fuß Gehende

Die vielfältigen Anforderungen der Straße erfordern eine Neuaufteilung des Neuen Jungfernstiegs. Durch den Umbau soll die Straße dem hohen Radverkehrsaufkommen gerecht werden.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Umgestaltung der Halskestraße

Veloroute 9 – Verbesserte Radwegverbindung zur Innenstadt

Durch den Ausbau der Veloroute soll die Anbindung an die Innenstadt sicherer und schneller werden. Auch die Fußwege sollen verbessert werden.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Neugestaltung der Jungiusstraße

Sicherere Wege und barrierefreie Aufenthaltsbereiche

Im Vordergrund der Umgestaltung steht neben einer fließenden Führung des Radverkehrs auch eine barrierefreie Gestaltung.

Mobilitätskonzepte

www.mediaserver.hamburg.de / Doublevision / Konstantin Beck

Bezirksroutenkonzept Hamburg-Mitte

Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent der Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Dieses ambitionierte Ziel erfordert es, den Radverkehr weiter zu fördern. Dazu wird ein Konzept erarbeitet.

IMAGO / Zoonar
Verkehr

Mobilitätskonzept Horner Geest

Zukünftig werden in der Horner Geest mehr Menschen leben und arbeiten. Das Mobilitätskonzept stellt die Frage: Was bedeutet das für die Mobilität?

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Verkehr

Mobilitätskonzept Finkenwerder

Das Mobilitätskonzept zeigt Maßnahmen auf, die kurz-, mittel- und langfristig eine Entlastung der Verkehrssituation in Finkenwerder herbeiführen können.