Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Planen, Bauen, Wohnen Straßenbau und Verkehr
Aufwertung und Umgestaltung

Neugestaltung der Billstedter Hauptstraße / VR 8

Entwurf Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Ansicht/3D Visualisierung: dreidesign

Wann wird gebaut?

Bauzeitraum
14.09.2024 – vsl. Ende 2025

Durchfahrtsbeschränkungen:

  • MIV: zeitweise Einbahnstraßenführung stadteinwärts bzw. stadtauswärts
  • Radverkehr: keine Einschränkungen
  • Fußverkehr: keine Einschränkungen

Warum wird gebaut?

Anlass
Die Billstedter Hauptstraße ist eine Bezirksstraße im Stadtteil Billstedt. Der Planungsraum der Billstedter Hauptstraße liegt im Billstedter Zentrum von der Einmündung der Straße Am Alten Zoll bis zur südlichen Reclamstraße. Entlang der Billstedter Hauptstraße verläuft die Veloroute 8 (City – Borgfelde – Hamm – Billstedt – Mümmelmannsberg oder Richtung Bergedorf) die im Zuge der Umgestal­tungs­­maßnahme ausgebaut werden soll. Die Billstedter Hauptstraße ist momentan überwiegend auf den PKW Durchgangsverkehr ausgerichtet und stellt eine deutliche Zäsur im Freiraumgefüge des Zentrums dar. Um diese Trennwirkung zu mindern und die Aufenthaltsqualität auch in den Seitenflächen zu verbessern, soll die Billstedter Hauptstraße umgestaltet werden.

Ziel
Die Planung zur Umgestaltung umfasst die Erneuerung des Straßenbelags, das Einrichten von teilweise geschützten Radfahrstreifen, die partielle Neupflanzung von Bäumen, eine klare Strukturierung der am Fahrbahnrand gelegenen Parkstände sowie eine Aufwertung der Seitenbereiche. Im Bereich der zukünftigen „Piazza“ und dem Hertelstieg soll eine Fußgängerquerung mit Mittelinsel das komfortable Überqueren der Billstedter Hauptstraße ermöglichen.

Die Umgestaltung beinhaltet weiterhin die Schaffung von Kurzzeitparkständen, Elektro- und Behindertenparkplätzen, einer 50 m langen Ladezone sowie acht flexiblen und zeitlich begrenzten Ladezonen und Parkstände für Kurzzeitparker. Die Längsparkstände erhalten zudem einen Sicherheitstrennstreifen zum Radfahrstreifen.

Es ist außerdem geplant, den vorhandenen Baumbestand möglichst zu erhalten und zu erweitern. Durch die wechselseitige Bepflanzung soll die Billstedter Hauptstraße den Charakter einer Allee bekommen. Auch die Mittelinsel gegenüber der neuen „Piazza“ wird mit Bäumen bepflanzt.

Welchen Umfang hat die Baumaßnahme?

Der Umbau der Billstedter Hauptstraße wird in mehreren Bauphasen durchgeführt:

Bauphase 0 (ca. 3 Monate): 
Die südlichen Fahrstreifen und Nebenflächen werden gesperrt. Der Verkehr wird auf die nördlichen Fahrstreifen verschwenkt und im Zweirichtungsverkehr geführt. In dieser Bauphase erfolgen in erster Linie nur die Leitungsarbeiten.

Bauphase 1a/b: 
Baufeld im südlichen Bereich zwischen Am Alten Zoll und Hertelstieg. Während der Bauphase wird der Kfz-Verkehr lastabhängig geregelt: 12 Uhr bis 4 Uhr stadtauswärts und zwischen 4 Uhr bis 12 Uhr stadteinwärts. Kfz-Verkehr wird jeweils über die Reclamstraße und Schiffbeker Weg umgeleitet. Fuß- und Radverkehr wird auf der Südseite durch das Baufeld geführt. Anschluss zu Am Alten Zoll und Tiefgarage zum Billstedt Center bleibt erhalten. Die Bauphase wird vom 08.04.2025 bis voraussichtlich Mitte Juni 2025 eingerichtet.

Bauphase 2: 
Für die Verkehrsführung in dieser Bauphase werden die nördlichen Fahrstreifen und Nebenflächen gesperrt. Der Kfz-Verkehr wird auf dem südlichen Fahrstreifen als lastabhängige Einbahnstraße geführt: 

  • Bauphase 2a: von 12:00 bis 04:00 Uhr Fahrtrichtung stadtauswärts
  • Bauphase 2b: von 04:00 bis 12:00 Uhr Fahrtrichtung stadteinwärts

Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Anliegerinformation im Downloadbereich. 
Die Bauphase wird vom 23.06.2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 eingerichtet. 

Bauphase 3: 
Baufeld im Kreuzungsbereich Am Alten Zoll. Erreichbarkeit ist über den Schiffbeker Weg gegeben.
Zwei Fahrstreifen auf der Südseite für den Kfz-Verkehr. Fuß- und Rad­ver­kehr wird auf der Nordseite durch das Baufeld geführt. Die Ladezone kann weiter genutzt werden.
Der abschließende Einbau der Asphaltdeckschicht findet unter Vollsperrung an 2 bis 3 Wochenenden statt. Hierfür wird ein gesonderter Termin rechtzeitig vorab benannt.

Kontakt

verkehrsplanung@hamburg-mitte.hamburg.de

Download

Billstedter Hauptstraße Lageplan 1

PDF herunterladen [PDF, 3,3 MB]

Billstedter Hauptstraße Lageplan 2

PDF herunterladen [PDF, 2,8 MB]

Billstedter Hauptstraße Lageplan 3

PDF herunterladen [PDF, 1,2 MB]

Anliegerinfo Bauphase 2

PDF herunterladen [PDF, 311,5 KB]

Zum Weiterlesen

steg Hamburg mbH

Runder Tisch – Verkehrsthemen in der HafenCity

Am 14. Dezember 2024 fand ein Runder Tisch zu verschiedenen Verkehrsthemen in der HafenCity statt. In vier verschiedenen Arbeitsgruppen wurden spezifische Schwerpunkte behandelt.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Mehr Sicherheit und Komfort

Neugestaltung der Hammerbrookstraße Nord und des Lindenplatzes: Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur und Verkehrsführung

Aufgrund ihrer Bedeutung für das städtische Radverkehrsnetz wird die Hammerbrookstraße unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Radverkehrs neu geplant.

www.mediaserver.hamburg.de / Doublevision / Konstantin Beck

Bezirksroutenkonzept Hamburg-Mitte

Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent der Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Dieses ambitionierte Ziel erfordert es, den Radverkehr weiter zu fördern. Dazu wird ein Konzept erarbeitet.