Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Planen, Bauen, Wohnen Straßenbau und Verkehr

Runder Tisch – Verkehrsthemen in der HafenCity

steg Hamburg mbH

Am 14. Dezember 2024 fand ein Runder Tisch zu verschiedenen Verkehrsthemen in der HafenCity statt. In vier verschiedenen Arbeitsgruppen wurden spezifische Schwerpunkte behandelt:

  • Verkehrskonzept HafenCity
  • Geschwindigkeitskonzept
  • Radverkehrskonzept
  • Schulwegsicherheit

An den Diskussionsrunden nahmen Anwohnerinnen und Anwohner, Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Bereiche der Hamburger Verwaltung teil. Gemeinsam wurden konkrete örtliche Probleme, Lösungsansätze und Möglichkeiten erörtert.

Die Ergebnisse und Diskussionen werden in dieser Dokumentation zusammengefasst (siehe Downloadbereich).

Download

Dokumentation Runder Tisch

PDF herunterladen [PDF, 3,3 MB]

Zum Weiterlesen

Entwurf Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Ansicht/3D Visualisierung: dreidesign
Aufwertung und Umgestaltung

Neugestaltung der Billstedter Hauptstraße / VR 8

Die Planung umfasst unter anderem die Erneuerung des Straßenbelags, das Einrichten von teilweise geschützten Radfahrstreifen, die partielle Neupflanzung von Bäumen, eine klare Strukturierung der am Fahrbahnrand gelegenen Parkstände sowie eine Aufwertung der Seitenbereiche.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Mehr Sicherheit und Komfort

Neugestaltung der Hammerbrookstraße Nord und des Lindenplatzes: Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur und Verkehrsführung

Aufgrund ihrer Bedeutung für das städtische Radverkehrsnetz wird die Hammerbrookstraße unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Radverkehrs neu geplant.

www.mediaserver.hamburg.de / Doublevision / Konstantin Beck

Bezirksroutenkonzept Hamburg-Mitte

Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent der Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Dieses ambitionierte Ziel erfordert es, den Radverkehr weiter zu fördern. Dazu wird ein Konzept erarbeitet.