Über drei Jahre hat die Stabstelle Klimaschutz & Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Hamburg-Mitte Unternehmen unterstützt, die Beratungsbedarf zum Thema Photovoltaik auf Gewerbedächern hatten. Nach der Analyse der größten ungenutzten Dachflächen im jeweiligen Fokusgebiet wurden Eigentümer ermittelt und kontaktiert. Über 33 Unternehmen konnten im Rahmen der Kampagne in einer individuellen Einzelberatung am Unternehmensstandort beraten werden. Die Kampagne wurde durch unterschiedliche Informationsveranstaltung unterstützt, die jedes Jahr einen anderen Stadtteil (Billbrook, Hammerbrook, Finkenwerder) im Fokus hatte. Der bisherige Stand der Evaluation der Kampagne ergab, dass vor allem die aufsuchende Beratung mit vor-Ort Termin besonders positiv bewertet wurde und so auch Unternehmen, die bisher wenige städtische Angebote in Anspruch genommen haben, erreicht werden konnten. „Durch die Nähe des Bezirksamts zu den Unternehmen vor Ort konnten wir durch direkte Ansprache viele Unternehmen erreichen. Beim persönlichen Gespräch vor Ort konnten unternehmenspezifische Probleme besprochen werden, sodass Hürden zur Umsetzung abgebaut wurden,“ so der Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer. Die Kampagne wurde nach dem Start in Hamburg-Mitte und Harburg inzwischen auch in anderen Bezirken übernommen.
Zum Abschluss der Beratungskampagne fand eine Abendveranstaltung zum Thema in Zusammenarbeit mit Airbus Operations GmbH auf dem Werksgelände in Finkenwerder statt. Hier gab es neben Informationen zu den aktuellen Technologien, Kosten und Regelungen für Photovoltaik von Frederick Buhr (Averdung Ingenieure) auch Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Energieinfrastruktur des Unternehmens Airbus Operations von Christian Krause und Florian Lawrenz. Zuvor gab es Einblicke in die Ziele der Stadt Hamburg zum Photovoltaik-Ausbau sowie Beispiele von bereits umgesetzten und geplanten Projekten von Milena Schuldt (BUKEA). Nach dem Deep-Dive ging es für die Gruppe auf das Werksgelände, wo die Fassadenanlage auf einer Werkshalle besichtigt wurde.
Programm:
Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens Airbus Operations GmbH
Nawina Walker, Airbus Operations GmbH
Einführung: Jane Telkmann - Bezirksamt Hamburg-Mitte, Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung
Maßnahmen der Stadt Hamburg zum Thema Photovoltaik für Gewerbebetriebe: Milena Schuldt – BUKEA
Grundlagen | Geschäftsmodelle | Wirtschaftliche Aspekte | Zukünftige Entwicklungen | Initialberatungen: Frederick Buhr – Averdung Ingenieure & Berater GmbH
Nachhaltigkeits-Strategie und Nachhaltigkeits-Projekte / Energie-Infrastruktur der Zukunft und Versorgungssicherheit & Besichtigung der Photovoltaik-Fassadenanlage Haus 245: Christian Krause & Florian Lawrenz, Airbus Operations GmbH
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte dankt allen, die an dieser Kampagne beteiligt waren.
Die Kampagne wird aus Klimamitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Für die Umsetzung konnten das Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (ZEBAU) und Averdung Ingenieure & Berater GmbH als Partner gewonnen werden.

Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie:
Jane Telkmann
Klimaschutzreferentin für die Sektoren Industrie, Gebäude, Handel und Dienstleistungen
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Hamburg-Mitte | Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Stabsstelle Klimaschutz und Wirtschaftsförderung
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg