Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Klimaschutz & Klimaanpassung Projektgalerie
Klimaschutz-Projekt

Fußgängerfreundliches Rathausquartier

Temporär autofrei – die belebten Nebenstraßen in der Innenstadt.

Patriotische Gesellschaft

Initiatoren und Projektpartner: 
Bezirksamt Mitte
Altstadt für Alle

Zeitraum:  
01.08.2019 – 31.10.2019

Ort: 
Schauenburger Straße und Kleine Johannesstraße, 20095 Hamburg

Betroffen: zwei Straßen, 17 Gebäude, entsprechend viele Gewerbenutzer, Beschäftigte und Anwohner:innen
Fläche: über 210 Meter Straßenzüge
Klimaschwerpunkte: Stadtentwicklung und Verkehr

Förderung: Hamburger Stiftungen und Unternehmen

Eine Karte des gesperrten Gebiets.
Patriotische Gesellschaft

Beschreibung: 
2019 entstand im Rahmen eines Modellprojektes eine temporäre Fußgängerzone direkt am Rathaus.

Angestoßen von der Initiative Altstadt für Alle wurde die Idee erst kritisch diskutiert, dann aber unter überwiegender Zustimmung umgesetzt und als Testphase einer PKW-befreiten Innenstadt für drei Monate festgelegt.  In dieser Zeit waren die Schauenburger Straße und die Kleine Johannesstraße von 11 bis 23 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt, wodurch Anwohner:innen und anliegende Geschäfte die freien Flächen nach Belieben nutzen konnten. Finanziert wurde das Projekt über großzügige Spenden und Fördergelder Hamburger Stiftungen und Unternehmen.

Ziel der Maßnahme war es zu prüfen ob und wie die autofreien Flächen genutzt würden. Insgesamt erweiterte sich der für Fußgänger nutzbare Straßenraum durch die Parkplätze und Fahrbahnen um über 8 Meter. Das Resultat war eine vielfältige Belebung: Von Sitzgruppen und mobilen Gärten, über eine Tischtennisplatte und Kunstinstallationen bis hin zu kleinen Konzerten und Aktivitäten wie Tango oder auch Yoga – in der dreimonatigen Testphase wurde einiges ausprobiert. Und das mit Erfolg: 2020 wünschten sich 93 % der Befragten eine Fortsetzung des Projektes, die mindestens jedes Jahr über die Sommerzeit stattfinden sollte.

Rückblickend hat das Vorhaben gezeigt, dass eine autofreie Stadt für alle Betroffenen–ob Gewerbetreibende, Anwohnende, Grundeigentümer:innen oder Gastronominnen und Gastronomen– funktionieren kann und es an der Zeit ist, Stadträume neu zu denken.

Zum Weiterlesen

Antje Sauer
Klimaschutz- & Klimaanpassungsprojekt

Alster-Bille-Elbe PARKS

Grüne Wege durch die Stadt – Wie im Bestand die Lebensadern Hamburgs verknüpft werden.

Naumann Landschaft
Klimaanpassungs-Projekt

RISA Sportstätten

Zwischen Flächendruck und Starkregenschutz – In­no­va­ti­ve Ent­wäs­se­rungs­kon­zep­te im Bestand.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Klimaschutz- & Klimaanpassungsprojekt

Wilhelmsburger Inselpark

Ein naturnaher Park für mehr Biodiversität mitten in Hamburg.