Auch die Bezirksversammlung Wandsbek möchte zur Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein gewaltfreies Miteinander beitragen und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Daher sollen Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus auch in diesem Jahr mit 20.000 Euro aus dem Fonds der Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek gefördert werden.
Interessierte, die sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus Wandsbek beteiligen möchten, können ab sofort Projektideen einreichen. Das könnten zum Beispiel ein Poetry Slam, eine Lesung oder Workshops und Diskussionsrunden zum Thema sein. Anträge auf Finanzierung von Projekten und Maßnahmen müssen bis zum 17. Januar 2025 bei der Koordinierungs- und Fachstelle der Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek eingereicht werden. Bis zum 30. Januar 2025 werden die Lokalen Partnerschaften für Demokratie über die Anträge entscheiden.
Eine Finanzierung kann grundsätzlich nur gewährt werden, wenn die Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek auch im Jahr 2025 weiterhin im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert werden. Dies ist bislang noch nicht entschieden, Anträge sollen allerdings trotzdem bereits jetzt eingereicht werden.
Für Rückfragen und Unterstützung bei der Antragstellung steht die Koordinierungs- und Fachstelle der Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek zur Verfügung:
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
Neumühlen 16-20
22763 Hamburg
Telefon: 040 39 99 36 63
E-Mail: demokratie-leben-wandsbek@lawaetz.de
Das Antragsformular steht unter https://lawaetz.de/iwgr-wandsbek/ zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek sind unter Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek - Internationale Wochen gegen Rassismus zu finden.