Der Botanische Sondergarten Wandsbek sucht weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Unterstützung des bestehenden Teams. Das Ziel ist, durch weitere freiwillige Unterstützung die Öffnungszeiten des Gewächshauses und der Ausstellungen flexibel zu verlängern, um Besucherinnen und Besuchern einen besseren Zugang zur Natur und zu den gezeigten Exponaten zu ermöglichen.
Interessierte, die Freude an der Gartenarbeit und Natur haben und sich vorstellen können, gelegentlich unter der Woche oder am Wochenende mitzuhelfen, sind willkommen.
Die Aufgaben bestehen hauptsächlich darin, das Gewächshaus sowie die Ausstellungen zu öffnen und für Gäste anwesend zu sein. Spezielle Pflanzenkenntnisse sind nicht erforderlich und komplexe Fragen können notiert werden, diese werden im Nachgang vom Team des Sondergartens beantwortet.
Das Ehrenamt zeichnet sich dadurch aus, dass es keine festen Zusatzöffnungszeiten gibt. Die Ehrenamtlichen öffnen das Gewächshaus, wenn sie vor Ort sind, sodass Besucherinnen und Besucher spontan eintreten können. Bei schlechtem Wetter besteht keine Verpflichtung zum Einsatz. Die Terminplanung wird vom Büro des Sondergartens koordiniert.
Das Einführungstreffen bereitet neue Helferinnen und Helfer optimal auf die Aufgabe vor. Vorkenntnisse im Gartenbau und Pflanzenkenntnisse sind nicht erforderlich – die Präsenz der Ehrenamtlichen steht im Vordergrund.
Derzeit besteht das Team aus fünf ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Weiterführende Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter:
Ein Ehrenamt im Botanischen Sondergarten Wandsbek - hamburg.de