Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Landschaftsaufbau Große Heide

Fertigstellung Rundweg Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor

10. Februar 2022 Pressemitteilung

Die erste Maßnahme „Stapelfelder Moor“ des länderübergreifenden Projektes „Landschaftsaufbau Große Heide“, welches auch durch die Metropolregion Hamburg gefördert wird, ist abgeschlossen.

Bezirksamt Wandsbek
Karte Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor: Abbildung der Wegeverbindung
Planungsbüro Becker Nelson

Der Weg am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist fertiggestellt und ist seit dem 9. Februar 2022 für die Bevölkerung freigegeben. Damit wird Fußgängerinnen und Fußgängern, Radfahrenden und Reitenden ermöglicht, den neu entstandenen Rundweg um das Schutzgebiet bequem zu nutzen. Gleichzeitig wird der bisher bestehende Weg durch das Moor gesperrt. Um für die Tier- und Pflanzenwelt den beruhigten Bereich der zentralen Moorfläche zu vergrößern, wird der ehemalige Weg teilweise bepflanzt.

Karte Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor: Abbildung der Wegeverbindung Kösterrodenweg / Bachstücken
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Mit der zweiten Maßnahme wurde zeitlich parallel ab 9. Februar 2022 begonnen. Diese umfasst den Wegeneubau im Kösterrodenweg zwischen der Brücke über die Stellau und Bachstücken sowie den Bau einer Reitspur in der Straße Bachstücken ab Kösterrodenweg. Der Kösterrodenweg muss für die Zeit der Bauarbeiten vollständig gesperrt werden. Der Weg Bachstücken bleibt nutzbar. Es muss jedoch temporär mit Einschränkungen gerechnet werden (siehe Bild). 

Das Bezirksamt bittet die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es während der Arbeiten zu Einschränkungen in der Nutzung der Wege vor Ort kommen kann.

Die Teilprojekte „Verbindung Kösterrodenweg bis Höltigbaum“, „Stapelfelder Moor“ und „Wanderwegenetz/Besucherlenkung“ werden mit einer Summe in Höhe von 344.616,69 Euro aus dem Förderfonds der Metropolregion Hamburg gefördert.

GDI-MRH

Naherholung

Bezirksamt Wandsbek

Landschaftsaufbau Große Heide

Das Gebiet „Große Heide“ umfasst eine alte Kulturlandschaft der Rahlstedter und Stapelfelder Feldmark. Hier wurden Wegeverbindungen verbessert und teilweise neu hergestellt. Dazu wurde ein Besucherleitsystem mit Informationstafeln vor Ort entwickelt.