Nach dem Spatenstich im Dezember 2024 lädt das Bezirksamt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur feierlichen Einweihung der Beleuchtung am Montag, den 17. März 2025, um 18:30 Uhr in der Parkanlage Tegelsbarg auf dem Weg zwischen Butterbauernstieg und Liepmannweg (südlich des Rodelbergs) in Anwesenheit des Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff ein.
Mit der neuen Beleuchtung wird die Parkanlage Tegelsbarg zu einem sichereren und attraktiveren Ort für alle Generationen. Im Zeitraum von Dezember 2024 bis Anfang März 2025 wurden 18 neue Leuchten auf der Nord-Südrichtung zwischen dem Neubauviertel am Butterbauernstieg und Norbert-Schmid-Platz auf einer Länge von rund 640 Metern installiert. Im Zuge der Maßnahme erfolgte auch der Austausch der bestehenden Leuchtmittel gegen energiesparende LEDs auf der Ost-West-Verbindung zum Baukinderspielplatz. Die Arbeiten wurden unter Berücksichtigung des alten Baumbestands größtenteils im wurzelschonenden Horizontalspülbohrverfahren durchgeführt.
Zum Hintergrund:
Das Gebiet Tegelsbarg/Müssenredder ist seit 2020 Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE). Die Umgestaltung der Parkanlage ist eines der Schlüsselprojekte und wird je zur Hälfte aus RISE-Fördermitteln sowie aus Landesmitteln finanziert. Vorausgegangen ist eine umfangreiche Bürgerbeteiligung, in der auch der große Wunsch nach einer Beleuchtung geäußert wurde, um die Hauptwegeverbindungen auch in der Dunkelheit für die Bürgerinnen und Bürger sicherer zu machen.
Die Umgestaltung der Parkanlage schreitet parallel weiter voran. Aktuell wird an der Herstellung des Pumptracks und an der Fertigung der Skateanlage gearbeitet. Der Bau der Asphaltwege beginnt Mitte Mai 2025. Die Gesamtfertigstellung ist 2026 zu erwarten.