Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Gedenken Wandsbeker Weg der...
"Wandsbeker Weg der Erinnerung" - Stele Herbert Klein
Wandsbeker Weg der Erinnerung

Die Stelen

Hier finden Sie die Stelen zum "Wandsbeker Weg der Erinnerung"

"Wandsbeker Weg der Erinnerung"

Zum Gedenken an die Verfolgung und des Widerstands im Nationalsozialismus hat die Bezirksversammlung Wandsbek den "Weg der Erinnerung" initiiert.

Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 27. Januar 2024, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen.

Im Rahmen dieser Gedenkveranstaltung wurde die erste Stele (Herbert Klein) des „Weges der Erinnerung“ am Gedenkort Höltigbaum enthüllt.


Informationen zu bereits eingeweihten Stelen finden in unseren Pressemitteilungen unter:

Die Stele für Hilde Wulf wurde am 28. April 2024 eingeweiht.

Die Stele für Arthur Schulz wird am 28. Mai 2025 um 17 Uhr eingeweiht: 2025-05-19 Einweihung der Stele Arthur Schulze

Erst mit der Herrichtung des gleichnamigen Parks in der Jenfelder Au (Ende 2025 / Anfang 2026) erfolgt die Aufstellung der Stele für Ludwig Baumann.

Durch die Entscheidung, die Wandsbeker Zollinsel nicht für einen Neubau eines Behördengebäudes für das Bezirksamt Wandsbek zu nutzen, ist auch dieser Standort eines zentralen Orts der Erinnerung in Wandsbek obsolet.
Der Runde Tisch Wandsbek an dem Opferverbände, Geschichtswerkstätten, örtliche Initiativen und einzelne Fraktionsmitglieder der Bezirksversammlung Wandsbek beteiligt sind, wird hierzu einen neuen Vorschlag vorlegen, der von der Bezirksversammlung beraten werden wird.

Der „Wandsbeker Erinnerungsweg der Verfolgung und des Widerstands im Nationalsozialismus“ führt durch den gesamten Bezirk. An verschiedenen Orten sind - zunächst - 15 Stelen aufgestellt.
Jede dieser Stelen widmet sich beispielhaft einzelnen Verfolgten oder Kämpferinnen und Kämpfern des Widerstands im Nationalsozialismus mit Bezug zum Bezirk Wandsbek.
Hinweistafeln an den Stelen geben einen ersten Überblick zum Lebensweg der vorgestellten Personen.

Durch QR-Codes an den Hinweistafeln lassen sich über Smartphone weiterführende Informationen zu den jeweils vorgestellten Verfolgten oder Kämpferinnen und Kämpfern des Widerstands abrufen. Die QR-Codes führen auf Internetseiten, die hier nachfolgend verlinkt werden.

Die Texte für die Tafeln der Stelen und die Internetseiten wurden von dem Autor Stefan Romey verfasst.
Schon seit den 1980er Jahren erforscht er die nur wenigen bekannte Geschichte des ehemaligen KZ-Außenlagers Drägerwerk in Wandsbek und hat darüber das Buch „Ein KZ in Wandsbek“ geschrieben.
Darüber hinaus beteiligt er sich an zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen im Rahmen der Gedenk- und Erinnerungsarbeit der Bezirksversammlung Wandsbek.

Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2025

Die Stelen

Detlef Garbe SHGL
Weg der Erinnerung - Stele

Simon Bamberger

Standort: Dotzauer Weg / Königsreihe

Senatskanzlei Hamburg
Weg der Erinnerung - Stele

Ludwig Baumann

Standort: Ludwig-Baumann-Park im Wohngebiet Jenfelder Au

Hans-Joachim Klier
Weg der Erinnerung - Stele

Gustav Delle

Standort: Schloßstraße 60 - Bezirksamt Wandsbek

Natalia Kataeva, SHGL
Weg der Erinnerung - Stele

Wanda Edelmann

Standort: Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

Wilfried Weinke
Weg der Erinnerung - Stele

Lucille Eichengreen

Standort: Gedenkstein KZ Sasel

Helmut Fricke "Der Historische Friedhof Wandsbek", S.26
Weg der Erinnerung - Stele

Helmuth James Graf von Moltke

Standort: Wandsbeker Marktstraße, Historischer Friedhof

Archiv KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Weg der Erinnerung - Stele

Emil Heitmann

Standort: Bilenbarg, Gedenkstein KZ Wittmoor

Privatbesitz - Sammlung Heidrun Schönberger
Weg der Erinnerung - Stele

Wanda Hoffmann

Standort: August-Krogmann-Straße, Gedenkort Versorgungsheim

Hans-Joachim Klier
Weg der Erinnerung - Stele

Herbert Klein

Standort: Gedenkstätte Höltigbaum

Hans-Joachim Klier
Weg der Erinnerung - Stele

Johannes Prassek

Standort: Gedenkort Johannes Prassek, Farmsener Landstraße 181

Archiv KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Weg der Erinnerung - Stele

Karl Ludwig Schneider

Standort: Weiße Rose, Mahnmal

Andreas Janka, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78240270
Weg der Erinnerung - Stele

Arthur Schulze

Standort: Wandsbeker Zollstraße

Alle Ergebnisse