Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Gesundheit
Beratung

Mütterberatung

Die Mitarbeiterinnen der Mütterberatungsstellen beraten Eltern von Säuglingen und Kleinkindern am Telefon, in Sprechstunden und in Einzelberatungen. Sie unterliegen der Schweigepflicht.

Bezirksamt Wandsbek

Zum Team der Wandsbeker Mütterberatung gehören Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern und eine Ärztin. Jeder Familie mit einem Neugeborenen wird ein Begrüßungs-Hausbesuch angeboten.


Die Eltern können sich kostenlos beraten lassen in allen Fragen

  • der Ernährung,
  • zur Entwicklung und Pflege,
  • zur Rachitis- und Kariesprophylaxe
  • rund ums Stillen,
  • zu weiteren Hilfsangeboten.

Das Kind kann in jeder Sprechstunde gewogen und gemessen werden. Die Mitarbeiterinnen koordinieren bei Bedarf weiterführende Hilfen.

Angebote der Mütterberatung im Gesundheitsamt Wandsbek

Robert-Schuman-Brücke 4, 22041 Hamburg

  • Beratung von Schwangeren und Eltern von Säuglingen und Kleinkindern durch eine Kinderkrankenschwester

Ansprechpartnerinnen der Mütterberatung im Gesundheitsamt Wandsbek

  • Sabine Blank
    Tel. 040 42881-4602
  • Kerstin Czech
    Tel. 040 42881-4335
  • Andrea Westphal
    Tel. 040 42881-4619
  • Franziska Pallas                
    Tel. 040 42881-3261
  • Martina Thomsen
    Tel. 040 42881-2356
  • Sabine Schlüter
    Tel. 040 42881-2308

Alle Ansprechpartnerinnen sind auch per E-Mail unter Muetterberatung@wandsbek.hamburg.de erreichbar.

Kontakt

Bezirksamt Wandsbek
Gesundheitsamt
Mütterberatung
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Raum: 31
Telefon +49 40 42881-2308 / 2356
E-Mail: Muetterberatung@wandsbek.hamburg.de

Öffnungszeiten

  • Offene Sprechstunde jeden Mittwoch 10-12 Uhr
  • Jeden Mittwoch 10 -12 Uhr findet eine Beratung von Schwangeren und Eltern von Säuglingen und Kleinkindern durch eine Kinderkrankenschwester statt.

Infos zur Einrichtung

Eingang für Rollstuhlfahrer: Robert-Schuman-Brücke 4

Mütterberatungsstellen im Bezirk Wandsbek

Standorte und Sprechstunden

Wandsbek

Gesundheitsamt
Robert-Schuman-Brücke 4, 22041 Hamburg
direkt U-Bahn Wandsbek-Markt
Tel: 428 81-2308 / 2356

Jeden Mittwoch offene Sprechstunde:
10:00 -12:00 Uhr und nach Terminabsprache

Spielplatzhaus Wandsbek
Wandsbeker Königstraße 51
22041 Hamburg

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr.

Bramfeld

Gesundheitsamt
Herthastr. 20
22179 Hamburg
direkt am Wochenmarkt
Tel: 428 81-4619 / 4335

Jeden Montag 10:00-12:00 Uhr offene Sprechstunde.
Jeden Mittwoch 10:00-12:00 Uhr offene Stillberatung.

Eltern-Kind-Zentrum
Bengelsdorfstraße 7, 22179 Hamburg

Freitags von 09:30 – 12:00 Uhr

Farmsen-Berne

Gesundheitsamt
August-Krogmann-Str. 2b
22159 Hamburg
direkt U-Bahn Farmsen
Tel: 428 81-4602 /  3261

Jeden Mittwoch offene Sprechstunde 10:00 -12:00 Uhr und nach Terminabsprache

Kinder-Familien-Zentrum
Schwangeren- und Babytreff
Marie-Bautz-Weg 11
22159 Hamburg
Dienstags 14:00-16:00 Uhr

Elternschule
Bekassinenau 126
22159 Hamburg

Montags von 09:30 -11:30 Uh

Steilshoop

Eltern-Kind-Zentrum
Steilshooper Allee 30
22309 Hamburg

Mittwochs von 09:00 - 11:00 Uhr, außer 1. Mi im Monat.

Poppenbüttel

Eltern-Kind-Zentrum der Kita Löwenzahn
Tegelsbarg 2
22399 Hamburg

Dienstags von 09:00 -11:00 Uhr

Meiendorf/Oldenfelde

Eltern-Kind-Zentrum
Hermann-Balk-Straße 47
22147 Hamburg

Dienstags von 09:00-11:00 Uhr

Eltern-Kind-Zentrum
Spitzbergenweg 40
22145 Hamburg

Montags 10:00-12:00 Uhr

Rahlstedt

Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost
Kittelweg 20
22149 Hamburg

Jeden 1. und 3. Donnerstag  im Monat von 15:00-17:00 Uhr.

Frauen- und Mädchentreff Großlohe
Mehlandsredder 9h,
22143 Hamburg

Donnerstags 10:00-12:00 Uhr ab Januar 2025

Hohenhorst

Eltern-Kind-Zentrum
Dahlemer Ring 1, 22045 Hamburg

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 10:00-11:00 Uhr 

Elternschule
Schönebergerstr. 44
22149 Hamburg

Jeden 1. Montag im Monat von 10:30 -12:00 Uhr

Volksdorf

Hebammenpraxis „Ausnahmezeit“
Lerchenberg 35,
22359 Hamburg

Mittwochs von 11:00-12:00 Uhr, außer 1. Mittwoch im Monat.


Download

Flyer - Mütterberatung Gesundheitsamt Wandsbek - Stand: März 2025

PDF herunterladen [PDF, 221,5 KB]