Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Soziales Lokale Partnerschaften...
Engagement

Internationale Wochen gegen Rassismus Wandsbek

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Opfern von Rassismus. Sie finden jährlich rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, statt.

Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek - Banner Internationale Wochen gegen Rassismus Wandsbek - Grafik
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung / Bezirksamt Wandsbek

Auftaktveranstaltung am 13. März 2025 | Umfangreiches Programm der IWgR Wandsbek startet am 17. März 2025

Der Bezirk Wandsbek möchte zur Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein gewaltfreies Miteinander beitragen und mit der Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen.

Es ist der Wandsbeker Zivilgesellschaft auch in diesem Jahr gelungen, ein vielfältiges Programm für die Aktionswochen vom 17. bis 30. März 2025 zu gestalten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, daran teilzunehmen.

In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto "Menschenwürde schützen!". Der Bezirk Wandsbek beteiligt sich nun zum dritten Mal an den Aktionswochen.

Das Programm ist zu finden unter https://lawaetz.de/iwgr-wandsbek.

Die Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus Wandsbek findet am 13. März 2025um 18 Uhr im Brakula (Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg) statt. Nach einem Grußwort von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff gibt es einen Input von Dr. Noha Abdel-Hady (Antidiskriminierungstrainerin & Universitätsdozentin) zum Thema: „Die Herausforderungen der Menschenrechte: Eine rassismuskritische Sicht“. Im Anschluss stellen einige Trägerinnen und Träger ihr Programm vor und berichten über ihre alltägliche Anti-Rassismus-Arbeit und ihr Engagement im Bezirk Wandsbek.

Um Anmeldung unter https://forms.office.com/e/AhWxe4sB0B wird gebeten.

Zum Hintergrund
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Opfern von Rassismus. Sie finden jährlich rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, statt. Zur Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Wandsbek werden jährlich Fördermittel aus dem Aktions- und Initiativfonds der Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek zur Verfügung gestellt.

Welche Projekte in den vergangenen Jahren in diesem Rahmen gefördert und umgesetzt wurden, sehen Sie sowohl im Video als auch in den Programmen der vergangenen Jahre, die Ihnen im Download-Bereich zur Verfügung stehen.

Internationale Wochen 2023 gegen Rassismus im Bezirk Wandsbek

Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

Für Rückfragen und Unterstützung bei der Antragstellung steht Ihnen die Koordinierungs- und Fachstelle gern zur Verfügung.

Koordinierungs- und Fachstelle Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
Stefan Rudschinat und Annika Ratfeld
Neumühlen 16-20
22763 Hamburg
Tel.: 040 39993663
E-Mail: Demokratie-leben-wandsbek@lawaetz.de 

Download

Internationale Wochen gegen Rassismus Wandsbek - Programm 2023 - Flyer - Die PDF-Datei ist nicht barrierefrei.

PDF herunterladen [PDF, 4,9 MB]

Internationale Wochen gegen Rassismus Wandsbek - Programm 2022 - Flyer - Die PDF-Datei ist nicht barrierefrei.

PDF herunterladen [PDF, 2,1 MB]