Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Soziales
PBM Wandsbek

Pflegestützpunkt Rahlstedt

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Rahlstedt beraten und unterstützen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.

Modellfoto: Colourbox.de

Der Pflegestützpunkt Rahlstedt berät gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren. Beraten werden hilfe- und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.
Die Beratung erfolgt unabhängig von der Kassenzugehörigkeit oder dem Bezug von Sozialleistungen.

Auch im Vorfeld von Pflege- oder Hilfebedürftigkeit können sich Interessierte an den Pflegestützpunkt wenden und sich darüber informieren.

Im Pflegestützpunkt können sich auch ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Verbände und Selbsthilfegruppen treffen, eigene Beratungsangebote anbieten, sich austauschen und ihre Aktivitäten für und mit Senioren vorstellen

Mögliche Themen könnten zum Beispiel sein:

  • Übersicht über verschiedene Hilfemöglichkeiten
  • Möglichkeiten der Pflege in der eigenen Wohnung
  • Hilfe bei Anträgen rund um das Thema Pflege

Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause.

Bitte melden Sie sich zunächst telefonisch, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren

Sprechzeiten des Pflegestützpunkts
Persönlich erreichen Sie uns:

  • Montags von 8 bis 12 Uhr
  • Donnerstags von 14 bis 18 Uhr

Telefonisch erreichen Sie uns:

  • Dienstags von 8 bis 12 Uhr
  • Freitags von 8 bis 12 Uh

Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Pflegestützpunkt Rahlstedt (PBM)
Rahlstedter Straße 151-157
22041 Hamburg
Tel.: 040 42899-1080
E-Mail: pflegestuetzpunkt-rahlstedt@wandsbek.hamburg.de

Der Pflegestützpunkt Rahlstedt ist unter dem Dach des PBM Wandsbek organisiert.

Download

Faltblatt

Pflegestützpunkte Hamburg

PDF herunterladen [PDF, 745,5 KB]

PBM Wandsbek - Flyer

PDF herunterladen [PDF, 610,2 KB]
Modell Foto: Colourbox.de / Kzenon

Pflege

Informationen für Pflegebedürftige, Angehörige und Fachkräfte.