Das Angebot gliedert sich wie folgt:
Faszination Natur
Behörden, Gruppen, Institutionen, Vereine, Verbände und Privatpersonen informieren über die Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt, des Naturschutzes und der Umweltbildung sowie der Gartenpflege.
Gärtnermarkt
Gartenbaubetriebe und Gewerbetreiben bieten Pflanzen, Dekorationsartikel, Bio-Produkte und Zubehör zum Kauf an.
Kultur und Soziales
Kulturelles und soziales Engagement in Wandsbek und Hamburg
Kunstmeile
Künstlerinnen und Künstler stellen Ihre Werke mit einem Bezug zur Natur vor und bieten diese auch zum Kauf an.
Regenwetter oder Hitze?
Bitte beachten Sie, dass wir das Naturforum bei Regenwetter oder bei Tageshöchsttemperaturen von 28 °C und mehr bereits um 16 Uhr beenden. Dies dient dem gesundheitlichen Wohl unserer Ausstellerinnen und Aussteller. Wir bitten um Ihr Verständnis. Über die witterungsbedingte Verkürzung der Öffnungszeit informieren wir Sie auf unserer Website sowie auf Instagram und Twitter.
Informationen für Aussteller
Möchten Sie sich mit einem Informations- oder Verkaufsstand am Tag der offenen Tür beteiligen, teilen Sie uns Ihr Interesse - mit einer kurzen Beschreibung Ihres Angebotes - mit. Ihr Angebot sollte immer im Zusammenhang mit der Tier- und Pflanzenwelt, des Naturschutzes oder der Umweltbildung sowie der Gartenpflege stehen. Auch Schulklassen sind herzlich eingeladen, ihre Natur- und Umweltprojekte der Öffentlichkeit vorzustellen. Darüber hinaus sind Wandsbeker Kultur- und Heimatvereine herzlich willkommen. Das "Naturforum" ist ein Ort der Weitergabe von Informationen, politisch motivierte Informationsstände sind nicht zugelassen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Angebot zur Veranstaltung passt, sprechen Sie uns gern an.
Für Verkaufsstände beim Gärtnermarkt und für Speisen und Getränke wird eine Standgebühr von 25 Euro erhoben.
Für Verkaufsstände bei Gärtnermarkt von Naturschulen und Künstler:innen (mit überwiegend Naturmotiven) wird eine Standgebühr von 10 Euro erhoben.
Gemeinnützige Institutionen zahlen keine Standgebühr für einen Informationsstand.
Die Stände sollten nicht größer als 16 bis 20 Quadratmeter sein.