Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Umwelt, Natur und... Eichtal Klima Park
Klimapark-Gruppe:

Klimapark-Gruppe (Online)

Januar und Februar 2023

Sie möchten aktiv an bevorstehenden Aktionen und Klimaparktagen mitarbeiten? Innerhalb der offenen Klimapark-Gruppe können Sie Ihre Ideen gerne einbringen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich direkt beim Projektteam melden: eichtalklimapark@wandsbek.hamburg.de

Mit besonders interessierten Bürger:innen sowie Institutionen bauen wir eine Klimapark-Gruppe auf, die die Planung und Umsetzung des Projektes begleiten wird.

Download

Pressemitteilung - Klimapark-Gruppe - Treffen 19.01.2023

PDF herunterladen [PDF, 101,7 KB]

Ergebnisprotokoll - Austausch zu den Klimaparkwochen 1 am 21.03.2023

PDF herunterladen [PDF, 120,6 KB]

Ergebnisprotokoll - Austausch zum Treibhaus der Ideen am 27. + 28.02.2023

PDF herunterladen [PDF, 1,8 MB]

Ergebnisprotokoll - Auftakt der Klimapark-Gruppe am 19.01.2023

PDF herunterladen [PDF, 2,7 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Wandsbek | Stadtgrün | Helge Masch
Mit Video

Durchlassbauwerk

So ist die Wandse an dieser Stelle wieder für Fische und Gewässerorganismen auch gegen die Fließrichtung passierbar.

Bezirksamt Wandsbek | Stadtgrün
Kiesschwellen erhöhen die Vielfalt

Kiesschwellen in der Wandse

Die im Norden des Eichtalparks fließende Wandse hat mehrere Kiesschwellen erhalten.

Bezirksamt Wandsbek | Stadtgrün
Neues Biotop an der Wandse

Große Aue

Auen können bei Starkregen Wasser aus dem Fließgewässer aufnehmen. So werden bachangrenzende Flächen ober- und unterhalb entlastet.