Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Umwelt, Natur und... Eichtal Klima Park
Kiesschwellen erhöhen die Vielfalt

Kiesschwellen in der Wandse

Die im Norden des Eichtalparks fließende Wandse hat mehrere Kiesschwellen erhalten.

Kiesschwellen in der Wandse
Kiesschwellen in der Wandse Bezirksamt Wandsbek | Stadtgrün

Meilenstein 4 | 20. März 2025

Sie sind eine Grundlage für die Herstellung der Durchgängigkeit im Gewässer. „Durchgängigkeit bei Fließgewässern“ bedeutet, dass Bachtiere bachaufwärts und bachabwärts wandern können. Momentan ist das noch nicht möglich, da der Einlaufbereich in die Wandse oberhalb der Teiche ein Hindernis darstellt. Dort wird im Mai ein neues Bauwerk eingelassen, welches dann für Fische und auch kleinste Wassertiere durchwanderbar ist.

Nun zurück zu unseren Kiesschwellen, welche verteilt auf der ganzen Länge der Wandse im Eichtalpark in unterschiedlichen Höhen eingebaut wurden. Mit den Kiesschwellen kann nun der Höhenunterschied im Bach zwischen unterhalb des Wehres und oberhalb der Teiche überwunden werden. So können wandernde Tiere das neue Durchlassbauwerk erreichen.

In unserer Wandse können mehr Tierarten leben, wenn wir vielfältigere Lebensgrundlagen schaffen. Die Kiesschwellen erhöhen die Vielfalt durch ihr Kieslückensystem. In diesen Lücken zwischen den Steinen legen z.B. Forellen ihre Eier ab und viele sehr kleine Tiere finden dort Schutz vor Fressfeinden.

Im Bereich der Kiesschwellen ist die Fließgeschwindigkeit erhöht, da der Bach etwas eingeengt ist. Eine positive Veränderung, da viele Tiere stärkere Strömung benötigen, diese aber in der Wandse eher selten ist. Vor und hinter den Schwellen finden sich wiederum strömungsberuhigte Bereiche. Somit sind vielfältige Bedingungen geschaffen, wir sind gespannt, welche Tiere neu in diesen Bachabschnitt einwandern werden. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

per E-Mail

Erscheinungsweise: immer dann, wenn es etwas Neues gibt!

Der Newsletter informiert über den Baufortschritt, aber auch über baubedingte Sperrungen und Termine, die für Sie als Anwohnerinnen und Anwohner von Interesse sind.