Die Veloroute 5 führt vom Saseler Mühlenweg kommend aus Richtung Innenstadt über die Straße Alte Mühle Richtung Bergstedt. Das Bezirksamt Wandsbek untersucht derzeit welche Möglichkeiten bestehen, die Verkehrssituation in diesem Bereich für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer...
In der Straße Am Neumarkt plant das Bezirksamt Wandsbek den Umbau des vorhandenen Straßenquerschnittes. In diesem Zusammenhang werden die Nebenflächen neu geordnet. Ziel der Baumaßnahme ist die Optimierung der Radverkehrsführung sowie der Schulwegsicherung.
Das Bezirksamt Wandsbek plant zurzeit die Umgestaltung der Straße Am Stadtrand im Abschnitt zwischen Tilsiter Straße und Friedrich-Ebert-Damm. Ziel der Maßnahme ist eine sicherere und attraktivere Gestaltung des Raumes für den Fuß- und Radverkehr und die Steigerung der Aufenthaltsqualität durch...
Das Bezirksamt Wandsbek plant 2025 den Umbau der Straße Eilbektal zwischen Grete-Zabe-Weg und Wielandstraße. Das Ziel der Maßnahme ist es, eine sicherere Querungsmöglichkeit der Straße Eilbektal für Nutzende des Wandse-Wanderwegs zu schaffen sowie die Sicherheit und den Komfort für den Rad- und...
Das Bezirksamt Wandsbek sieht für die Jahre 2023 und 2024 den Umbau des Frahmredders im Abschnitt zwischen Stormarnplatz und Saseler Chaussee vor. Ziel der Maßnahme ist die Förderung des Rad- und Fußverkehrs.
Das Bezirksamt Wandsbek sieht im Jahr 2022 den Umbau des Gustav-Seitz-Weges vor. Ziel der Baumaßnahme ist die Neuaufteilung des vorhandenen Straßenraumes. Dadurch soll die dortige Veloroute 5 optimiert werden.
Als Lückenschluss zwischen den beiden Veloroutenabschnitten der Kuehnstraße plant das Bezirksamt den Knotenpunkt Kuehnstraße/ Jenfelder Allee umzubauen. Ziel der Maßnahme ist die Anpassung des Straßenraums an die heutigen Anforderungen an Velorouten und die damit verbundene Förderung des...
In der Kuehnstraße plant das Bezirksamt Wandsbek den Umbau des Straßenabschnittes zwischen der Jenfelder Allee und der Wilsonstraße. Ziel der Maßnahme ist die Anpassung des Straßenraumes an die heutigen Anforderungen an Velorouten und die damit verbundene Förderung des Radverkehrs.
Das Bezirksamt Wandsbek plant im Jahr 2026 Umbauten in der Saseler Straße durchzuführen. Ziel der Baumaßnahme ist die Optimierung der Radverkehrsführung und der Anbindung an den ÖPNV, die Erhöhung des Komforts für alle Verkehrsteilnehmenden sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit.
In der Straße Schierenberg plant das Bezirksamt Wandsbek für das Jahr 2024 die Instandsetzung der Radverkehrsanlagen im Bereich zwischen dem Fasanenweg und der Saseler Straße. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Radverkehrsführung.
Das Bezirksamt Wandsbek plant derzeit die Umgestaltung der Schädlerstraße. Ziel der Maßnahme ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit insbesondere für den Schülerverkehr, indem eine sichere Radverkehrsverbindung in Richtung Süden zu den dortigen Schulen geschaffen wird.