Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Bezirkliche Projekte in... Radverkehrsmaßnahmen
Bezirksroute

Am Neumarkt

In der Straße Am Neumarkt plant das Bezirksamt Wandsbek den Umbau des vorhandenen Straßenquerschnittes. In diesem Zusammenhang werden die Nebenflächen neu geordnet. Ziel der Baumaßnahme ist die Optimierung der Radverkehrsführung sowie der Schulwegsicherung.

Bezirksamt Wandsbek

Anlass der Planung

Die vorhandenen Radverkehrsführungen im Streckenverlauf sind veraltet und der Ausbauzustand entspricht nicht den heutigen Verkehrsbedürfnissen des Radverkehrs. Die heutzutage erforderlichen Mindestbreiten werden von den bestehenden Radwegeführungen unterschritten. Zusätzlich sind benötigte Sicherheitsräume zu angrenzenden Parkstreifen nicht vorhanden. Der Einmündungsbereich Am Neumarkt / Kedenburgstraße stellt zusätzlich eine Unfallhäufungsstelle dar. Die Fahrbahn und die Nebenflächen sind in einem schlechten baulichen Zustand. Die Fahrbahn weist auf ganzer Strecke Netzrisse und Versackungen auf, sodass ein Ausbau erforderlich ist.

Die vorhandenen Bushaltestellen „Kedenburgstraße“ und „Birtstraße“ sowie die kürzlich provisorisch eingerichtete Haltestelle „Luetkensallee“ entsprechen hinsichtlich Barrierefreiheit, Abmessungen und Befestigungen derzeit nicht dem technischen Ausbaustandard.

Ziel der Planung

Die Planung sieht vor, in der Straße Am Neumarkt beidseitig Radfahrstreifen zu realisieren. Diese werden jeweils mit einer Breite von 2,25 Meter geplant. Ziel der Planung ist es, die allgemeine Sicherheit für die Radfahrenden und Schülerinnen und Schüler zu verbessern und Gefährdungsrisiken zu reduzieren. Dazu soll insbesondere eine bessere Erkennbarkeit des Radverkehrs durch den Kfz-Verkehr beitragen. Durch die Planung wird ein höherer Fahrkomfort für die Radfahrenden angestrebt, indem eine durchgängige Befahrbarkeit hergestellt wird. Im Bereich der Haltestellen wird der Radfahrstreifen unterbrochen und geht in einen Schutzstreifen über.

Die in den Nebenflächen befindlichen Radwege sollen zurückgebaut werden, um die Gehwege auf das Mindest- beziehungsweise Regelmaß verbreitern zu können. Die Barrierefreiheit wird bestmöglich berücksichtigt.

Mit der Baumaßnahme wurde im Mai 2023 begonnen. Aufgrund einer Stromnetzmaßnahme im Knoten Lütkensallee mussten die Arbeiten vorübergehend unterbrochen werden. Die Fortsetzung der Bezirksmaßnahme erfolgt voraussichtlich im März 2025. Das ursprünglich anvisierte Bauende im dritten Quartal 2024 verschiebt sich in der Folge in das zweite/dritte Quartal 2025.

Download

Erläuterungsbericht - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 1,7 MB]

Lageplan 1 - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 2,0 MB]

Lageplan 2 - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 1,6 MB]

Lageplan 3 - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 2,3 MB]

Lageplan 4 - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 2,3 MB]

Querschnitt A-A - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 1,4 MB]

Querschnitt B-B - Am Neumarkt

PDF herunterladen [PDF, 1,3 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Wandsbek
Bündnis für den Rad- und Fußverkehr

Eilbektal - Querung des Wandse-Wanderweges

Das Bezirksamt Wandsbek plant 2025 den Umbau der Straße Eilbektal zwischen Grete-Zabe-Weg und Wielandstraße. Das Ziel der Maßnahme ist es, eine sicherere Querungsmöglichkeit der Straße Eilbektal für Nutzende des Wandse-Wanderwegs zu schaffen sowie die Sicherheit und den Komfort für den Rad- und...

Bezirksamt Wandsbek
Veloroute 13

Wagnerstraße

Das Bezirksamt Wandsbek plant derzeit den Ausbau der Veloroute 13 im Bereich der Wagnerstraße. Ziel der Maßnahme ist die Attraktivitätssteigerung der in diesem Abschnitt verlaufenden Veloroute 13, indem die Verkehrssicherheit sowie der Fahrtkomfort für den Radverkehr erhöht werden.

Bezirksamt Wandsbek
Veloroute 6

Tilsiter Straße Ost (Lesserstraße bis Voßkulen)

Das Bezirksamt Wandsbek wird im Jahr 2022 mit der Umgestaltung der Tilsiter Straße im Abschnitt zwischen Lesserstraße und Voßkulen beginnen. Ziel der Baumaßnahme ist die Optimierung der vorhandenen Radverkehrsführung im Rahmen des Ausbaus der Veloroute 6.