Am Mittwoch, 2. April und Freitag, 4. April 2025 laden wir Interessierte zur Diskussion der Streckenvarianten des Harburger Bezirksroutenkonzepts ein. Zusätzlich besteht vom 24. März bis 23. April 2025 die Möglichkeit zur Onlinebeteiligung.
Die Bänke werden zurzeit auf dem Bauhof des Bezirksamts durch die eigene Tischlerei aufgearbeitet und stehen im Anschluss wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Am Montag, 24. März 2025 beginnen im Tivoliweg die Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahnoberfläche. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern ca. drei Wochen an.
Im Bezirk Wandsbek werden in diesen Tagen im Gewässerverlauf der Osterbek zwischen Am Luisenhof und Barmwisch einige Bäume, darunter auch größere Pappeln, gefällt.
Wie schaffen wir es, in unserer Stadt klimafreundlicher und energieeffizienter zu wohnen und zu leben? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Energetisches Quartierskonzept, das jetzt erarbeitet worden ist.
Am Mittwoch, 12. März 2025 wird der Hilfe-Kompass für das Phoenix-Viertel und Umgebung veröffentlicht. Der Kompass bietet als gedruckte und digitale Karte einen umfassenden Überblick über Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Vom 17. bis 30. März 2025 beteiligt sich der Bezirk Bergedorf erstmals mit einem eigenen Programm an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Ziel ist es, ein klares Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, solidarische Gesellschaft zu setzen.
Mehr Grün, mehr Begegnungsräume, mehr Aufenthaltsqualität: Das ist das erklärte Ziel von sogenannten Parklets. Um diese lebenswerten Stadtinseln zu fördern, hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord den Fonds „Lebenswerter öffentlicher Raum“ ins Leben gerufen.