Die Steuerverwaltung optimiert mit dem Verfahren „RABE“ (Referenzierung auf Belege) weiter ihren Service bei der elektronischen Steuererklärung. Belege können zukünftig direkt beim Erstellen der Einkommensteuererklärung in Mein ELSTER oder über die Software anderer Anbieter online hinterlegt werden.
Heute hat Schulsenatorin Ksenija Bekeris in der Fritz-Schumacher-Schule stellvertretend für alle HerzretterSchulen der dortigen Schulleitung Catherine Lötsch das Siegel „HerzretterSchule“ zur Anbringung an der Außenfassade überreicht. Zukünftig wird jede HerzretterSchule dieses Siegel erhalten.
24. März 2025 Pressemitteilung
Stellungnahme der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Am heutigen Mittwoch, dem 19. März, haben die Aufsichtsräte der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR in einer Sondersitzung die Abberufung der bisherigen Geschäftsführenden, Ingo Hannemann und Gesine Strohmeyer, zum 31. März beschlossen.
Zum vorläufigen Ergebnis gibt es keine Veränderung bei den Stimmenanteilen der Parteien, der Sitzverteilung und den gewählten Personen. Die Qualität der Auszählung trotz komplexem Wahlverfahrens bestätigt das hohe Engagement der ehrenamtlichen Wahlvorstände.
Mit der Hamburger Engagement-Karte können Hamburgerinnen und Hamburger, die sich in besonderem Maße freiwillig für das Gemeinwohl engagieren, vergünstigte Eintritte in Museen und für Freizeit- und Sportangebote sowie Rabatte in Gastronomiebetrieben erhalten. Nun kann die Karte auch über die „Ehrenamtskarten-App“ beantragt, digital gespeichert und bei teilnehmenden Bonuspartnern vorgezeigt werden.
Der Senat hat für Bergedorf eine Vorkaufsrechtsverordnung im Bereich Stuhlrohrstraße und Sander Damm, dem sogenannten Stuhlrohrquartier, erlassen. Dadurch kann die Stadt im Falle des Verkaufs der Grundstücke diese bevorzugt selbst erwerben, um somit die Umsetzung des städtebaulichen Konzepts zu sichern.
In diesen Märzferien gibt es eine Neuerung: Für Schülerinnen und Schüler aus Internationalen Vorbereitungsklassen und Basisklassen können ab sofort alle Schulen gezielte Lernferienangebote machen – unabhängig vom Sozialindex der Schule.
Die Arbeiten am südlichen Teil der neuen Berlinertordammbrücke schreiten zügig und voll im Zeitplan voran. Am kommenden Wochenende werden die in den letzten Wochen eingehobenen Stahlträger verbaut. Sowohl Gleise als auch die Bürgerweide müssen dafür erneut gesperrt werden.
Zum 75. Geburtstag der Ehrenbürgerin helfen Hamburgs Kulturorte im März und April mit zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt mit, den größten Wunsch der Schriftstellerin zu erfüllen: lesende Kinder.
15. März 2025 Pressemitteilung
„Wir verlieren eine der bedeutendsten Komponistinnen unserer Zeit.“
Die russische Komponistin Sofia Gubaidulina ist gestern im Alter von 93 Jahren gestorben. Zu ihrem vielfach ausgezeichneten Werk zählen u. a. Orchester-, Chor- und Kammermusikwerke in unterschiedlichen Besetzungen.