Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Senat Senatsthemen Kirchentag 2029
Musizierende Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Einladung des Senats

Kirchentag 2029 in Hamburg

Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2029 kommt nach Hamburg. Das Präsidium des Kirchentages hat die Einladung der Nordkirche und des Hamburger Senats angenommen.

Kirchentag 2029

Der Senat und die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland haben beschlossen, eine Einladung an das Büro des Deutschen Evangelischen Kirchentags auszusprechen, um den Kirchentag 2029 in Hamburg auszurichten. Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist alle zwei Jahre in einer anderen Großstadt zu Gast und findet seit 1949 statt.

Hamburg war bereits in den Jahren 1953, 1981, 1995 und 2013 Gastgeber des Kirchentags. Der 41. Deutsche Evangelische Kirchentag im Jahr 2029 wird mit einem besonderen historischen Ereignis zusammenfallen: dem 500. Jahrestag der Stadt- und Kirchenordnung von Johannes Bugenhagen aus dem Jahr 1529. Diese bedeutende Ordnung spielte eine zentrale Rolle für die Entwicklung Hamburgs und die Reformation in Norddeutschland.

Paar beim Abendsegen
Abendsegen Kirchentag/Kay Michalak

Die Ereignisse von 1529 hatten großen Einfluss auf Hamburgs Entwicklung bis in die Gegenwart. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentags 2029 könnte dieses bedeutende Jubiläum würdig gefeiert werden.

Dieses bundesweite Ereignis dient als Plattform für den Dialog der Zivilgesellschaft und bietet Raum für Diskussionen zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland, sowie aus verschiedenen Konfessionen und Religionen, kommen dafür zusammen.

Weitere Informationen

Kirchentag/Bongard
Kirchentag 2029

Der 41. Deutsche Evangelische Kirchentag findet in Hamburg statt

Das Präsidium des Kirchentages hat die Einladung der Nordkirche und des Hamburger Senats angenommen, den Kirchentag 2029 in Hamburg zu veranstalten.

05. November 2024 Pressemitteilung
Kirchentag/Bongard

FAQ Kirchentag 2029

Fragen und Antworten zum Verfahren für das Jahr 2029 und allgemeine Informationen zum Kirchentag.