Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung

Stadtgrün

Bezirksamt Eimsbüttel/C. Rosenberg
Management des öffentlichen Raumes

Grünanlagen und Spielplätze

Öffentliche Grünflächen gibt es viele in Eimsbüttel. Sie dienen den Bürgerinnen und Bürgern als Treffpunkte oder Erholungsflächen und sind nicht zuletzt von enormer ökologischer Bedeutung.

Bezirksamt Eimsbüttel
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Naturschutz/Baumschutz

Die Naturschutzabteilung ist für die Umsetzung der Hamburgischen Baumschutzverordnung (BaumschutzVO) auf privatem Grund zuständig.

AdobeStock / Lukassek
Öffentlicher Raum

Fällen von Bäumen im öffentlichen Raum

Hier finden Sie die aktuelle Fällliste der Bäume im öffentlichen Raum im Hamburger Bezirk Eimsbüttel.

Bezirksamt Eimsbüttel/C. Rosenberg
Umsetzungsstand

Vertrag für Hamburgs Stadtgrün

Im Vertrag für Hamburgs Stadtgrün verpflichten sich alle Hamburger Behörden, Bezirksämter und öffentlichen Unternehmen dazu, den Grünanteil in der Stadt bestmöglich zu erhalten.

Bezirksamt Eimsbüttel
Stadtgrün

Grünpatenschaften im Bezirk Eimsbüttel

Sie haben sich für eine Fläche im öffentlichen Raum entschieden, für die Sie gern Patin bzw. Pate sein möchten? Dann finden Sie hier alle Infos, was Sie wo und wie pflanzen können!​​​​​​​

Foto: Colourbox.de / MariaIt
Für Hundehalter

Hundeauslaufzonen im Bezirk Eimsbüttel

Wo kann ich meinen Hund unangeleint in Eimsbüttel toben lassen?

Bezirksamt Eimsbüttel
Öffentlicher Raum

Parklets im Bezirk Eimsbüttel

Ein Parklet ist ein Stadtmöbel auf ehemaligen Parkplatzflächen für den Kfz-Verkehr, das den Menschen mehr öffentlichen Raum zur Verfügung stellt. Eigene Parklets können jetzt hier beantragt werden.

www.mediaserver.hamburg.de

Parkanlagen

Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch eine der grünsten Städte Europas.