
Bild: © Landeszentrale politische Bildung Hamburg
Teilnahmevoraussetzung und Anmeldung:
Anmelden können sich einzelne Jugendliche, Gruppen und Lehrkräfte mit ihren Klassen und Kursen aus Hamburg.
Anmeldung mit Nennung von
- Schule/Institution
- Name Lehrkraft
- Klassenstufe/Alter
- Teilnehmenden-Anzahl
- gewünschter Programmpunkt
per Mail an Denise Kroker: denise.kroker@bsb.hamburg.de
Tel. 040-42823 - 4810
Nach bestätigter Anmeldung erhalten Sie einen Link, über den Sie sich am Veranstaltungstag online zuschalten können.
Veranstaltungsübersicht (detaillierte Beschreibung im angehängten Flyer)
Dienstag, 10. November, 10.00 Uhr Modern Stalking – Das Experiment: Wie privat ist Dein Leben im Internet?Klasse 8-10 |
Mittwoch, 11. November, 10.00 Uhr The CleanersKlasse 10 und älter |
Donnerstag, 12. November Smart Speaker: Wobei Alexa, Siri & Co. heimlich mithörenKlasse 9 und älter 2. Programmpunkt Infokrieg im NetzKlasse 9 und älter |
Auf der Website www.netzpolitische-bildung.de finden Sie das bundesweite Programm 2020.