Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Neue Publikation „Politische Inszenierungen in Westasien und Nordafrika“

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

verfasst von Charlotte Joppien

Politische Inszenierung

"Politische Inszenierungen" - Publikation

Politische Inszenierungen machen politische Prozesse sichtbar und legitimieren diese in der öffentlichen Wahrnehmung. Damit etablieren und stabilisieren sie - im Positiven wie im Negativen - Herrschaft und gesellschaftliche Hierarchien. Gesamtgesellschaftlich lässt sich dabei eine stärkere Polarisierung feststellen, bei der Themen vermehrt nicht auf sachlicher, sondern auf symbolisch-emotionaler Ebene verhandelt werden. Mehr denn je ist es daher wichtig, kritisch mit Bildern und Texten umzugehen.

Die Materialien richten sich in erster Linie an Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.

Der vorliegende Band führt am Beispiel Westasiens und Nordafrikas in den Bereich der politischen Inszenierungen, politischer Symbolik und symbolischer Handlungen ein. Er stellt somit Materialien bereit, durch die Emotionen und emotionale Äußerungen im Klassenraum in Analyse- und Klärungsprozesse überführt werden können. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, kritisch mit Bildern und Texten umzugehen und auf inszenatorische Elemente hin zu hinterfragen.

 

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch