Das junge Europa-Forum 2022
im Europäischen Jahr der Jugend
Dienstag, 17. Mai 2022 | 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Online über Zoom
Beim Jungen Europa-Forum 2022 haben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 Gelegenheit, sich in Workshops mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen, zu erfahren, wie ihre Ideen in Entscheidungsfindungsprozesse eingebracht werden können und sich mit europapolitisch aktiven Personen auszutauschen.
Zu folgenden Panelthemen wird diskutiert:
- Klimaschutz – erste Priorität?
- Migration – Europa für alle?
- Die EU als Friedensprojekt – und nun?
- Jugend von heute – eure Zukunft in Europa?
- Mobilität – Europa erleben?
Anmeldung:
Anmelden können sich sowohl einzelne Schülerinnen und Schüler als auch Kurse oder Klassengruppen.
Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:
www.europa-union-hamburg.de/veranstaltungen/junges-europa-forum
Für die Einteilung der Teilnehmenden in die Workshops werden wir nach der Anmeldung um die Angabe von zwei Workshopwünschen bitten. Wir versuchen, alle Themenwünsche zu berücksichtigen.
Anmeldeschluss für das Junge Europa-Forum ist der 22. April 2022
Einen genauen Programmablauf lassen wir den Teilnehmenden nach bestätigter Anmeldung zukommen.
Für Rückfragen:
Europa-Union Landesverband Hamburg e. V.
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
E-Mail: info@europa-union-hamburg.de
Telefon: 040 34 41 42
Eine Kooperationsveranstaltung der Europa-Union Hamburg e.V. mit der Senatskanzlei Hamburg, der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, Europa JUGEND Büro und dem Info-Point Europa.