Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Theateraufführung Monika Haeger – inside stasi.

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Theateraufführung mit anschließendem Gespräch im Rahmen der Reihe „Was wäre, wenn …? Über aktuelle Gefährdungen der Demokratie“

Frau im Unterhemd mit Hosenträgern sitzt vor schwarzem Hintergrund auf Tischkante. Die Schauspielerin Anja Kimmelmann als Monika Haeger.

Monika Haeger

Termine:
Logo "Horizonte öffnen"

25. und 27. September 2023
Jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Mahnmal St. Nikolai Hamburg I Willy-Brandt-Straße 60 I 20457 Hamburg

Tickets:

Tickets können vorab im Ticketshop der Landeszentrale erworben werden.

„Wenn man auf der richtigen Seite steht, dann ist alles gerechtfertigt“, davon war Monika Haeger (1945 – 2006), die für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR arbeitete, überzeugt.

Dafür bespitzelte sie vermeintliche Feinde, darunter die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley. Ihre Arbeit führte zu Verhaftungen, Verhören, Gefängnisaufenthalten und sogar einer Ausbürgerung aus der DDR.

Die Regisseurin Nicole Heinrich hat das Leben von Monika Haeger zu einem beeindruckenden Theaterstück aufgearbeitet, das auch Bögen zur Gegenwart spannt und damit immer wieder die grundlegende Frage nach Menschlichkeit stellt.

Text und Regie: 

Nicole Heinrich (www.nicoleheinrich.com)

Schauspiel: 

Anja Kimmelmann

Es besteht anschließend die Möglichkeit zum Gespräch mit der Regisseurin und der Hauptdarstellerin.

Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 3 Euro (Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende), kostenfrei für Schwerbehinderte, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Grundsicherung-Beziehende.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und des Mahnmals St. Nikolai.

Verantwortlich: Dr. Catharina Dufft

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch