Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hat die Planungen der Beiersdorf AG von Beginn an begleitet. Über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen hat Staatsrat Dr. Rolf Bösinger gestern Abend gemeinsam mit Kay Gätgens, Bezirksamtsleiter Eimsbüttel und Zhengrong Liu, Vorstandsmitglied bei Beiersdorf zahlreiche Kleingarten-Pächter und Anwohner bei Beiersdorf in Eimsbüttel informiert. Grundsätzlich wird sich für die Kleingärtner durch den Verkauf nichts ändern. Die Nutzung der Fläche ist durch ihren Pachtvertrag abgesichert, auch wenn der Eigentümer wechselt. Der Ankauf erfolgt für das Unternehmen perspektivisch und steht für eine langfristige Bindung an den Standort Eimsbüttel.
Mit dem Senatsbeschluss ist der erste Schritt zur Umsetzung des Kaufvertrags erreicht. Im Mai dieses Jahres soll die Hamburgische Bürgerschaft über den Kaufvertrag entscheiden.
Weitere Informationen über den Flächenverkauf gibt es hier: http://verkauf-kleingaerten-lokstedt.de/.