Es folgt der berufliche Werdegang Herrn Prof. Dr. Caspars in tabellarischer Form.
28. Jan. 1962: In Salzgitter geboren
1981.: Abitur in Großburgwedel
1981-1982: Grundwehrdienst
1989: erstes juristisches Staatsexamen
1992: Promotion zum Dr. jur. an der Universität Göttingen
1994: zweites juristisches Staatsexamen
1995-1999: Wissenschaftlicher Referent der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg
seit 1996: Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg
1999: Habilitation für die Fächer „Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Rechtsphilosophie“
1999: Vertretungsprofessur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Marburg
1999-2000: Rechtsanwalt (Hamburg/Berlin)
2000-2002: Tätigkeit am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt a.M.
seit 2002: Stellvertretender Leiter des Wissenschaftlichen Dienstes im Schleswig-Holsteinischen Landtag
2004: Ernennung zum Regierungsdirektor unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
2007: Verleihung der akademischen Bezeichnung „Professor“ durch die Universität Hamburg