Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gemeinsam gegen Antisemitismus und für eine weltoffene Hansestadt Auftaktsitzung des Runden Tisches gegen Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auf Einladung der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration kommt am heutigen Donnerstag, den 12. Dezember 2019, der neu eingerichtete ‚Runde Tisch gegen Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens‘ erstmalig zusammen.

Auftaktsitzung des Runden Tisches gegen Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens

Themen der heutigen Auftaktsitzung sind die Verständigung über die Konzeption und Arbeitsweise des Rundes Tisches sowie die Ausgestaltung des Amtes der/des Beauftragten für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus.

Der Kreis der Teilnehmenden besteht aus Vertreterinnen und Vertreter der Jüdischen Gemeinde in Hamburg und der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hamburg, der Beratungsstellen, der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sowie Wissenschaft und Behörden. Der Runde Tisch soll die Antisemitismusprävention in Hamburg begleiten und vorantreiben. Durch das neue Arbeits- und Fachgremium sollen Ressourcen und Expertisen der vielfältigen Hamburger Aktivitäten im Bereich Antisemitismusprävention gebündelt werden.

Die Ergebnisse der heutigen Sitzung werden in die weitere Arbeit mit einfließen.

Weitere Informationen:

Kontakt

Pressestelle der Sozialbehörde

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Pressestelle
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch