Die Allgemeinverfügungen sowie Karten können unter https://www.hamburg.de/allgemeinverfuegungen abgerufen werden.
Ziel der Allgemeinverfügung ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und größere Ansammlungen von Personen in den betroffenen Gebieten zu verhindern. Erfahrungsgemäß sinkt mit zunehmendem Alkoholkonsum die Bereitschaft und die Fähigkeit, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Hintergrund
Die Einsatzkräfte der Polizei Hamburg haben in den letzten Wochen insbesondere an besonders stark frequentierte Orten in Altona, Hamburg-Mitte und Eimsbüttel zunehmend Verstöße gegen das Ansammlungsverbot und die Abstandsregelungen in den Abendstunden sowie zur Nachtzeit festgestellt. Der Erwerb von alkoholischen Getränken an Kiosken bzw. Gaststätten vergrößerte die Anzahl von Menschen an einem Ort zusätzlich. Aufforderungen der Einsatzkräfte, die Abstandsregelungen einzuhalten, führten nicht im gewünschten Umfang zu einer Verhaltensänderung der Besucherinnen und Besucher.
Rückfragen der Medien
Pressestelle I Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Telefon: 040/42863 2322
E-Mail: pressestelle@bwfgb.hamburg.de I Internet: www.hamburg.de/bwfgb
Twitter: hh_bwfgb I Instagram: hh_bwfgb
Pressestelle Bezirksamt Altona
Telefon: 040/42811-1512 I E-Mail: pressestelle@altona.hamburg.de
Pressestelle Bezirksamt Hamburg-Mitte
Telefon: 040/42854-2877 I E-Mail: pressestelle@hamburg-mitte.hamburg.de
Pressestelle Bezirksamt Eimsbüttel
Telefon: 040/42801-2053 I E-Mail: pressestelle@eimsbuettel.hamburg.de